Dahab
i) Allgemeine Informationen
Von Beginn der 1980er bis Ende der 1990er Jahre war Dahab ein Treffpunkt von Individualtouristen. Lange galt Dahab auch als Hangout dem Hippietourismus als Enklave. Seit dem Anschluss des Sinais an das Stromnetz Ägyptens und dem Ausbau des Flughafens Sharm El-Sheikh änderte sich jedoch auch Dahab grundlegend. Überall wurden und werden große Hotelanlagen gebaut. Das bereits seit 2003 teilgefertigte Straßennetz lässt die geplanten Ausmaße des zukünftigen Massentourismus relativ gut erahnen. So zum Beispiel ist die noch 2001 nahezu unbebaute und unbefestigte Uferstrecke zwischen Dahab und dem Blue Hole heute teilweise bis zum Tauchplatz Canyon asphaltiert.
Obgleich es in Dahab heute inzwischen über 100 Hotels und rund 50 Tauchcenter gibt, ist der Ort noch nicht so überlaufen wie seine südliche Nachbarstadt Sharm El-Sheikh.
ii) Touristische Informationen
Einst ein verschlafenes Fischerdorf, wartet der wohlausgerüstete Badeort jetzt mit sehr guten Schnorchel-, Tauch- und Angelmöglichkeiten auf.
iii) Die Geschichte der Stadt
In den 80er Jahren wurde Dahab vom Tourismus entdeckt. Zur Zeit gilt Dahab als einen günstigen wunderschönen Badeort in Sinai, der viele Toursiten von verschiedenen Ländern anziehen.
Gestalten Sie Ihre Traumreise!
Nehmen Sie Kontakt mit unseren lokalen Experten auf und erleben Sie eine unvergessliche Reise.
Planen Sie Ihre eigene Reise
v) Sehenswürdigkeiten
Dahab ist bei den Sporttauchern sehr bliebt. Alle Hotels in Dahab bieten Arrangements mit Tauchschulen, die Ausrüstungen verleihen und Bootsausflüge organisieren. Der beste Tauch- und Schnorchelplatz in Dahab ist die Blue hole.