-
Startseite
- Ägypten
- Reiseführer Ägyptens: Alles über Ägypten Tourismus
- Kairo Reiseführer
- Mykerinos-Pyramide
Mykerinos-Pyramide

Die Mykerinos-Pyramide wurde von Pharao Mykerninos, richtig Menkaure, Sohn von Chephren, als eigene Grabstätte etabliert. Sie ist mit einer Höhe von 65m die Kleinste der drei Pyramiden von Gizeh. Wie die beiden anderen Pyramiden wurde auch diese mit Kalkstein gebaut und mit einem weißen Kalksteinmantel verkleidet. Im unteren Bereich wurde dennoch Granit benutzt.
Der Pyramideneingang liegt 4m nördlich und führt zu einem nach unten führenden Gang, der 32m lang ist und der widerum in einen Vorraum leitet. Die Mykerinos-Pyramide ist mit einer Umfassungsmauer umfangen und südlich befinden sich drei weitere Nebenpyramiden. Östlich ist ein Totentempel zu finden, der aus gewöhnlichen Lehmziegeln gebaut wurde. In dem Tempel wurde eine große Statue entdeckt.
Die Grundsteine des Taltempels wurden aus Kalkstein gebaut, jedoch wurde bis zur Vollendung des Tempels Lehmziegeln verwendet. Weiteres fand man Statuen von Mykerinos mit der Göttin Hathor und von Mykerinos mit seiner Gatin Chamerernebti II.
Kairo Reiseführer
- Kairo Wetter, Sehenswürdigkeiten und alle Infos zu der Stadt
- Ägyptisches Museum
- Pyramiden von Gizeh
- Alt-Kairo
- Cheops-Pyramide
- Chephren-Pyramide
- Mykerinos-Pyramide
- Zitadelle von Salah El Din in Kairo
- Khan el-Khalili Basar
- Die Große Sphinx von Gizeh
- Stufenpyramide von Djoser
- Memphis: Memphis Ägypten
- Dahschur: Knickpyramide des Snofru
- Kairo und Gizeh
- Das neue Ägyptische Museum
- Fayum
- Die Königin Cleopatra
- Große Ägyptische Museum
- Fayyum, Ägypten – Oase, Natur & Geschichte entdecken
- Ramadan in Ägypten: Fastenmonat beginnt für Millionen Menschen
Assuan Reiseführer
- Philae Tempel
- Abu Simbel: Tempel von Abu Simbel
- Der berühmte Unvollendete Obelisk
- Kalabscha Tempel
- Doppeltempel von Kom Ombo
- Botanischer Garten von Assuan
- Assuan-Staudamm
- Assuan Sehenswürdigkeiten, Wetter und alle Infos zu der Stadt
- Nubisches Dorf in Assuan
- Die Geschichte des Old Cataract Hotels
- Simeonskloster
- Nassersee in Ägypten: Stausee zwischen Wüste und Wasser
- Sonnenwunder im Abu Simbel Tempel: Der beste Zeitpunkt für dieses magische Erlebnis
Luxor Reiseführer
- Luxor Wetter, Sehenswürdigkeiten und alle Infos zu der Stadt
- Tal der Könige , Ägypten
- Totentempel des Sethos I. in Abydos
- Luxor Museum
- Tal der Königinnen
- Totentempel der Hatschepsut: Hatschepsut Tempel
- Karnak Tempel | Tempel von Karnak
- Luxor-Tempel | Tempel von Luxor
- Memnon Kolosse: Memnon Kolosse in Luxor
- Der Hathor Tempel
- Der bekannte Horus Tempel: Edfu Tempel
- Dendara Sehenswürdigkeiten
- Die Geschichte vom Sofitel Winter Palace in Luxor
Alexandria Reiseführer
Rotes Meer & Sinai
Nilkreuzfahrt Reisetipps
Ägypten Tipps für Reisende
Nehmen Sie an einem unvergesslichen Ausflug zu den Pyramiden und ägyptisches Museum teil, um die Pracht der Pharaonen zu genießen !
Weitere Reiseangebote

Das Ägyptische Museum ist weltweit die größte Ansammlung von Relikten und Kunst aus der altägyptischen Zeit. Mit rund 2,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist es einer der größten Touristen-Spots in Kairo und ein unverzichtbarer Besuch jeder Ägyptenreise.

Fayum ist eine Region im Norden Ägyptens, die bei einem Besuch des Landes effektiv auf einem Tagesausflug besucht werden kann. Es gibt aber auch genug Sehenswürdigkeiten in der Region, die es lohnenswert machen, einen ganzen Urlaub in der Gegend zu verbringen

Kleopatra VII gilt als eine der berühmtesten Frauen die Geschichte machten. Häufig betitelt als „Femme fatal“ war sie der letzte weibliche Pharao Ägyptens, der mit Klugheit und Machtkämpfen um den Fortbestand des Landes prangte. Ihr eiserner Willen und ihre Intrigen führen dazu, dass sie sich im Alter von 39 Jahren in den Selbstmord stürzte. Zuvor kümmerte sich Kleopatra jedoch um ihr Land wie um ihre eigenen Kinder und ist somit als Heldin in die altägyptische Geschichte eingegangen.

Das Große Ägyptische Museum in Kairo beherbergt beeindruckende Artefakte und Schätze aus der faszinierenden Geschichte des alten Ägyptens.
Fayyum ist eine malerische Oase in Ägypten, bekannt für ihre reiche Geschichte, atemberaubende Natur, den Qarun-See und beeindruckende Wasserfälle.
Erleben Sie den Ramadan in Ägypten mit einzigartigen Traditionen und einer besonderen, spirituellen Atmosphäre.

Die Salah ElDin Zitadelle ist eine der atemberaubenden Sehenswürdigkeiten Kairos, die Sie nicht verpassen möchten. In Salahdin Zitadelle befindet sich auch die bekannte und großartige Alabastermoschee (Muhammed-Ali-Moschee), die von 1824 bis 1884 unter der Leitung von Muhammed Ali, im osmanischen Stil gebaut wurde.

Die aus der 3. Dynastie stammende Stufenpyramide gehörte dem altägyptischen König Dejor. Sie gilt als älteste Pyramide und ist mit 62,5m Höhe die neunthöchste der Pyramiden Ägyptens. Die Djoser-Pyramide oder auch Netjerichtet-Pyramide ist mit ihrer nichtquatratischen Fläche einzigartig. Sie besitzt rituelle Bauwerke, Strukturen und Höfe für den Totenkult.
Nach dem Gisr el-Mudir ist die Stufenpyramide das älteste erhaltene, aus Stein gehauene Bauwerk des Alten Ägyptens. Sie gehört seit 1979, zur Ersten Hauptstadt Ägyptens Memphis dazuzählend, zum UNESCO-Weltkulturerbe.
1821 wurde die Pyramidenanlage zum ersten Mal erkundet. Man endeckte den Pyramideneingang und in deren Korridoren fand man Reste einer vergoldeten Mumie. Beim Transport der Überreste der Mumie, sind sie verloren gegangen. Jedoch weiß man heute, dass jene Teile eine Sekunderbestattung war.

Der lebendige Khan El Khalili Bazar liegt westlich der Sayidina-el-Husain-Moschee und wurde im 14. Jahrhundert auf einem einstigen Mamluken-Friedhof als Handelsmarkt gegründet. Seinen Namen verdankt er dem Gründer Emir Dsch(ah)arkass al-Khalili. Dadurch, dass Ende des 14. Jahrhunderts Ägypten zu einem bedeutenden Handelsmittelpunkt durch die Tscherkessen wurde, zertrümerte Emir Dsch(ah)arkass das Moseleum und den Mamluken-Friedhof und gründete an jener Stelle einen Handelsmarkt, den heutigen Khan El Khalili. Bab al-Gluri ist das einzige Tor, der einst 3 Eingänge. Im Einzugsbereich des Khan el-Khalili befinden sich beispielsweise die Gamal-el-Din-el- Dahab i-Karawanserei (Wakala Gamal el-Din), die Wakf-el-Harramein-Karawanserei, die el-Silahdar-Karawanserei (Wakalat el-Silahdar) und die el-Ghuri-Karawanserei (Wakalat el-Ghuri, Wikalit al-Ghuri). Der Kahn el-Khalili hat seinen Namen von seinem Erbauer erhalten.
Im 15. Jahrhundert wurde der Basar mit dem Sklavenhandel und dem Verkauf von kostbaren Steinen hervorgehoben. Unter der Herrschaft der Osmanen war der Khan El Khalili als "türkischer Basar" namhaft.
Der Markt beherbergt viele Gassen, Kaufläden und Cafés. Nicht nur ägyptische Kaufleute besetzen den Basar, sonderen auch ausländische Händler. Besonders verkauft werden Antiquitäten, Souvenirs und Schmuck, aber auch traditionelle Handarbeiten.

Die ägyptische Metropole ist eine der größten und am dichtesten besiedelten Städte der Welt.

Kairo ist nicht nur die Hauptstadt Ägyptens, sondern auch die größte Stadt der arabischen Welt. Die Stadt gilt als das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Nahen Ostens.

Die Pyramiden von Gizeh zählen zu den berühmtesten und antiksten Bauwerke der Menschheit. Sie wurden in der 4. Dynastie, etwa 2620 bis 2500 v. Chr., westlich des Nils gebaut und sind eins der sieben Weltwunder aus der Antike.

Dahschur wurde 1660 von dem Europäer Richard Melton und Anfang des 18. Jahrhunderts von Richard Pococke erforscht. Zunächst widmeten sich die beiden Ägyptenreisenden der Knickpyramide.

Die Große Sphinx von Gizeh ist eines der ältesten und berühmtesten Monumente der Welt – ein Symbol des alten Ägyptens, das bis heute Forscher und Reisende fasziniert. Mit ihrem geheimnisvollen Löwenkörper und dem Gesicht eines Pharaos thront sie majestätisch vor den Pyramiden von Gizeh und bewacht das Wüstenplateau seit über 4.500 Jahren.
Niemand weiß genau, wer sie erbaut hat oder welchen Zweck sie erfüllte – doch gerade dieses Mysterium macht ihren Zauber aus. Entdecken Sie die Sphinx auf Ihrer Ägyptenreise und erleben Sie Geschichte, Mythos und Magie an einem der bedeutendsten Orte der Antike.

Memphis war die erste Hauptstadt Altägyptens und liegt ca. 18km südlich von Kairo. Nach altägyptischen Erzählungen wurde die Stadt von König Menes ca. 3000 v. Chr. gegründet. Sie wurde von dem Schutzherr Ptah, dessen Tempel sich im Zentrum befindet, beschützt.

Alt-Kairo wird oft als „koptisches Kairo“ bezeichnet, wegen ihren mehreren, nebeneinander gereiten Kirchen und wird von einer alten römischen Festungsmauer umfangen. Die Hängende Kirche, auch El-Muallaqa, ist eine der berühmtesten und ältesten Kirchen in Kairo. Ihren außergewöhnlichen Namen verdankt sie ihrer Lage, da sie nämlich auf den Resten einer Festung gebaut wurde. Weiters ist die Ben-Esra-Synagoge ein wichtiger Anhaltspunkt für Touristen. Bei der Renovierung der Synagoge 1984 wurde eine Dokumentensammlung mit 250 000 Buchausschnitten gefunden.
In unmittelbarer Nähe, nördlich der Festung liegt die erste Moschee Kairos "Ibn El-Aas Moschee", die im Jahre 641 gegründet wurde.