-
Startseite
- Ägypten
- Reiseführer Ägyptens: Alles über Ägypten Tourismus
- Luxor Reiseführer
- Der Hathor Tempel
Der Hathor Tempel

Eines der am besten erhaltenen altägyptischen Tempel, der ungefähr 55 km nördlich von Luxur in der Nähe des Gouvernements Qina liegt. So perfekt erhalten blieb der Hathor Tempel, weil er bis ins 19. Jahrhundert hinein verschüttert war. Der Tempel wurde in griechisch-römischer Zeit errichtet und ist der Götting Hathor, Göttin der Liebe, der Schönheit, des Friedens, des Tanzes der Kunst und der Musik in der ägyptisches Mythologie, gewindmet. Mitte des Jahres 54 v.Chr. begann der Bau der Tempelanlage und erst 200 Jahren später wurde sie abgeschlossen. Der Hathor Tempel liegt am westlichen Nilufer am Rande der Wüste und anders als der Rest der ägyptischen Tempel, liegt die Achse des Hathor Tempels nicht von Osten nach Westen, sondern von Norden nach Süden. Das ist wegen dessen eigenartigen Lage am sogenannten Quina-Bogen. Dort schlägt der Nil einen Bogen nach Osten und dann wieder nach Westen und schließlich fließt er wieder nach Norden in Richtung Kairo. Im Hathor Tempel sind keine Teile oder Räume für Besucher geschlossen und deshalb kann man dort alle Tempelbestadtteile erkunden. Man geht durch die geheimen Gänge und Kammern spazieren und darf in die unterirdische Magazinräume und in die Dachtempel reingehen. Der Tempel der Hathor verfügt über sauber ausgeführte und zum größten Teil mit Originalfarben erhaltene Reliefs, sowie ebeindruckende Wände, Decken und Säulen, die mit kunstvollen Skulpturen bedeckt sind. Sehenswert ist auch der Heilige See, der sich in der Südwestecke des Tempelkomplexes befindet. Im 25 m langen und 21 m breiten Wasserbecken wurden die rituellen Waschungen der Priester statt gefunden.
Kairo Reiseführer
- Kairo Wetter, Sehenswürdigkeiten und alle Infos zu der Stadt
- Ägyptisches Museum
- Pyramiden von Gizeh
- Alt-Kairo
- Cheops-Pyramide
- Chephren-Pyramide
- Mykerinos-Pyramide
- Zitadelle von Salah El Din in Kairo
- Khan el-Khalili Basar
- Große Sphinx von Gizeh
- Stufenpyramide von Djoser
- Memphis: Memphis Ägypten
- Dahschur: Knickpyramide des Snofru
- Kairo und Gizeh
- Das neue Ägyptische Museum
- Fayum
- Die Königin Cleopatra
- Große Ägyptische Museum
- Fayyum, Ägypten – Oase, Natur & Geschichte entdecken
- Ramadan in Ägypten: Fastenmonat beginnt für Millionen Menschen
Assuan Reiseführer
- Philae Tempel
- Abu Simbel: Tempel von Abu Simbel
- Der berühmte Unvollendete Obelisk
- Kalabscha Tempel
- Doppeltempel von Kom Ombo
- Botanischer Garten von Assuan
- Assuan-Staudamm
- Assuan Sehenswürdigkeiten, Wetter und alle Infos zu der Stadt
- Nubisches Dorf in Assuan
- Die Geschichte des Old Cataract Hotels
- Simeonskloster
- Nassersee in Ägypten: Stausee zwischen Wüste und Wasser
Luxor Reiseführer
- Luxor Wetter, Sehenswürdigkeiten und alle Infos zu der Stadt
- Tal der Könige , Ägypten
- Totentempel des Sethos I. in Abydos
- Luxor Museum
- Tal der Königinnen
- Totentempel der Hatschepsut: Hatschepsut Tempel
- Karnak Tempel | Tempel von Karnak
- Luxor-Tempel | Tempel von Luxor
- Memnon Kolosse: Memnon Kolosse in Luxor
- Der Hathor Tempel
- Der bekannte Horus Tempel: Edfu Tempel
- Dendara Sehenswürdigkeiten
- Die Geschichte vom Sofitel Winter Palace in Luxor
Alexandria Reiseführer
Rotes Meer & Sinai
Nilkreuzfahrt Reisetipps
Ägypten Tipps für Reisende
Weitere Reiseangebote

Der in Edfu gelegene Horus Tempel ist heute der am besten erhaltene Tempel in Ägypten. Dem Horus Gott gewidmet, zieht der Tempel mit seinen typischen Merkmalen eines ägyptischen Tempels viele Kultur-Reisende und Interessenten von Archäologie und Geschichte an.

Dendara, auch als Dendera bekannt, ist ein beliebter Ort in Oberägypten, der jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Grund dafür ist der berühmte Tempel der Göttin Hathor, der noch in voller Pracht besichtigt werden kann.

Zur Hochzeit der Ägyptologie gab es in Ägypten viele Hotels und Anwesen, die Geschichte geschrieben haben. Zwei davon sind heute noch immer in vollem Glanz für Touristen verfügbar.

Planen Sie Ihre Reise nach Luxor: Wetter, beste Reisezeit & Top-Sehenswürdigkeiten wie Karnak & das Tal der Könige – Ägyptens Geschichte hautnah erleben.

Der Karnak-Tempel in Luxor ist eine große Tempel-Einrichtung in ganz Ägypten und liegt ca. 2,5 km nördlich von Luxor, dicht am östlichen Nilufer. Sie wurden in der 12.Dynastie gebaut und bis in der römischen Kaiserzeit erweitert bzw. modernisiert worden. Der Tempel von Karnak gehört seit 1979 zu dem UNESCO-Weltkulturerbe.

Der Luxor-Tempel ist wie der Karnak-Tempel eine Tempelanlage, die dem König Amun, seiner Frau Mut un dem Mondgott Chons (ihrem gemeinsamen Sohn) geehrt würdigt ist. Dieser Tempel am Nil von Luxor gehört seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es wird vermutet, dass an jenem Ort schon in der 12. Dynastie eine Kultstätte gebaut wurde.

Hatschepsut Tempel ist der Königin Hatschepsut in Luxor geweiht und wurde unter ihrer Herrschaft von etwa 1479 bis 1458, etabliert. Ihr Name hat die Bedeutung "Der erste der vornehmen Frauen".

Die Memnon Kolosse sind einige der imposantesten Bauwerke der Erde. Seit Jahrhunderten verbergen die Wüsten Ägyptens die technischen Wunder der alten Vergangenheit des Landes und die Errungenschaften seiner größten Pharaonen. Einer von ihnen war der Pharao Amenophis III., Der neunte König der 18. Dynastie (ca. 1386 - 1353 v. Chr.), Unter dem das alte ägyptische Königreich gedieh und gedieh.

Das Tal der Könige ist eines der wichtigsten Tottenstätte Altägyptens, wo sich 64 Gräber der Pharaonen des Neuen Reiches befinden

Das Tal der Königinnen ist ein Ort in Ägypten, an dem in der Antike die Frauen der Pharaonen begraben wurden.
