Luxor Museum
Bis 1975 bestand das Luxor-Museum aus einer Etage und wurde im März 2004 zu einem zweistöckigen Museum erweitert. Es befindet sich an der Uferpromenade des Nils, zwischen dem Karnak-Tempel und dem Luxor-Tempel und beherbergt Kunststücke aus Theben, aber auch aus der gesamten Umgebung Luxors. Desweiteren besitzt das Museum eine Nachbildung einer Mauerteils des Aton-Tempels vom Karnak, unterschiedliche Statuen aus dder Periode des Neuen Reichs und auch Wertsachen aus dem Grab des jungverstorbenen Pharaos Tutanchamun.
Das bekannteste Ausstellungsstück des Luxor-Museums ist die aus Holz geschnitzte, teilweise vergoldete "heilige Kuh". Sie wurde im Grab des Tutanchamuns gefunden.
Das Museum besitzt nicht nur ein Hauptgebäude, sondern eine Anlage, in der sich die Mumien des Ramses I. und Ahmose I. befinden.
Lage: Es befindet sich in Luxor, parallel zur Corniche Straße, zwischen Luxor und Karnak Tempeln.
Warum wurde es gebaut?
Es wurde wegen der Lagerprobleme im Kairoer Museum gebaut, daher beschloss die Regierung, an verschiedenen Orten in Ägypten neue Museen zu bauen. Die Stadt Luxor hat dieses Museum als erstes Museum gewonnen und verfügt heute über eine sehr schöne Sammlung von Fundstücken in der Umgebung von Luxor.
Wann wurde es gebaut?
Es wurde seit der Präsidentschaft von Präsident Abd Al Nasser gebaut und 1975 fertiggestellt.
Beschreibung: Dieses Museum ist in zwei Etagen unterteilt. Obwohl dieses Gebäude klein ist, enthält es Meisterwerke aus dem Reich der Mitte und des Neuen Reiches, wie Keramik, Schmuck, Möbel, Statuen und Stelen, die aus den thebanischen Tempeln und Nekropolen ausgewählt wurden.
Es gibt viele Statuen für König TutmosisIII, AmenhotpIV (Echnaton) und Tutanchamun. Das Wichtigste ist die Mumie des Ahmos zusammen mit RamsisI, die seit September 2004 ausgestellt wurde.
Es gibt auch viele Mumifizierungsgegenstände wie den Eishr Al Baiad Fisch, der in ihrem Kultzentrum in Esna gefunden wurde, er wurde auch Lato genannt und stammt von Latopolis der griechische Name von Esna.
Kairo Reiseführer
- Kairo Wetter, Sehenswürdigkeiten und alle Infos zu der Stadt
- Vom Tahrir-Platz nach Gizeh: Was passiert mit dem Alten Ägyptischen Museum?
- Die Pyramiden von Gizeh – Ewige Wunder der Antike
- Alt-Kairo
- Geheimnis der Cheops-Pyramide – Die unsterbliche Ikone des alten Ägypten
- Die Chephren-Pyramide – Das Erbe des Königs zwischen Himmel und Erde
- Die Mykerinos-Pyramide: Das bescheidene Meisterwerk des Königs Mykerinos
- Zitadelle von Salah El-Din – Geschichte, Sehenswürdigkeiten & Tipps
- Khan el-Khalili Basar
- Die Große Sphinx von Gizeh – Was steckt hinter dem ewigen Rätsel Ägyptens?
- Stufenpyramide von Djoser
- Memphis – Die erste Hauptstadt des alten Ägypten
- Die Knickpyramide und die Rote Pyramide von Dahschur
- Kairo und Gizeh
- Fayoum Oase: Was macht diese einzigartige Region Ägyptens so besonders?
- Wer war die Königin Cleopatra – Mythos oder Machtfrau des alten Ägypten?
- Großes Ägyptisches Museum
- Fayyum, Ägypten – Oase, Natur & Geschichte entdecken
- Ramadan in Ägypten: Fastenmonat beginnt für Millionen Menschen
- Wer war Tutanchamun – Der Junge, der zum ewigen König Ägyptens wurde?
Assuan Reiseführer
- Philae Tempel
- Abu Simbel: Tempel von Abu Simbel
- Der berühmte Unvollendete Obelisk
- Kalabscha Tempel
- Doppeltempel von Kom Ombo
- Botanischer Garten von Assuan
- Assuan-Staudamm
- Assuan Sehenswürdigkeiten, Wetter und alle Infos zu der Stadt
- Nubisches Dorf in Assuan
- Die Geschichte des Old Cataract Hotels
- Simeonskloster
- Nassersee in Ägypten: Stausee zwischen Wüste und Wasser
- Sonnenwunder im Abu Simbel Tempel: Der beste Zeitpunkt für dieses magische Erlebnis
Luxor Reiseführer
- Luxor Wetter, Sehenswürdigkeiten und alle Infos zu der Stadt
- Tal der Könige , Ägypten
- Totentempel des Sethos I. in Abydos
- Luxor Museum
- Tal der Königinnen
- Totentempel der Hatschepsut: Hatschepsut Tempel
- Karnak Tempel | Tempel von Karnak
- Luxor-Tempel | Tempel von Luxor
- Memnon Kolosse: Memnon Kolosse in Luxor
- Der Hathor Tempel
- Der bekannte Horus Tempel: Edfu Tempel
- Dendara Sehenswürdigkeiten
- Die Geschichte vom Sofitel Winter Palace in Luxor
Alexandria Reiseführer
Rotes Meer & Sinai
Nilkreuzfahrt Reisetipps
Ägypten Tipps für Reisende
Werden Sie Teil einer Luxus Nilkreuzfahrt an Bord von MS Oberoi Philae Nilkreutzfahrtschiff, wo Sie die weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten Oberägyptens zwischen Luxor und Assuan besichtigen.
Ihre Reise planen
Weitere Reiseangebote
Der in Edfu gelegene Horus Tempel ist heute der am besten erhaltene Tempel in Ägypten. Dem Horus Gott gewidmet, zieht der Tempel mit seinen typischen Merkmalen eines ägyptischen Tempels viele Kultur-Reisende und Interessenten von Archäologie und Geschichte an.
Dendara, auch als Dendera bekannt, ist ein beliebter Ort in Oberägypten, der jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Grund dafür ist der berühmte Tempel der Göttin Hathor, der noch in voller Pracht besichtigt werden kann.
Zur Hochzeit der Ägyptologie gab es in Ägypten viele Hotels und Anwesen, die Geschichte geschrieben haben. Zwei davon sind heute noch immer in vollem Glanz für Touristen verfügbar.
Planen Sie Ihre Reise nach Luxor: Wetter, beste Reisezeit & Top-Sehenswürdigkeiten wie Karnak & das Tal der Könige – Ägyptens Geschichte hautnah erleben.
Der Karnak-Tempel in Luxor ist eine große Tempel-Einrichtung in ganz Ägypten und liegt ca. 2,5 km nördlich von Luxor, dicht am östlichen Nilufer. Sie wurden in der 12.Dynastie gebaut und bis in der römischen Kaiserzeit erweitert bzw. modernisiert worden. Der Tempel von Karnak gehört seit 1979 zu dem UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Luxor-Tempel ist wie der Karnak-Tempel eine Tempelanlage, die dem König Amun, seiner Frau Mut un dem Mondgott Chons (ihrem gemeinsamen Sohn) geehrt würdigt ist. Dieser Tempel am Nil von Luxor gehört seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es wird vermutet, dass an jenem Ort schon in der 12. Dynastie eine Kultstätte gebaut wurde.
Hatschepsut Tempel ist der Königin Hatschepsut in Luxor geweiht und wurde unter ihrer Herrschaft von etwa 1479 bis 1458, etabliert. Ihr Name hat die Bedeutung "Der erste der vornehmen Frauen".
Die Memnon Kolosse sind einige der imposantesten Bauwerke der Erde. Seit Jahrhunderten verbergen die Wüsten Ägyptens die technischen Wunder der alten Vergangenheit des Landes und die Errungenschaften seiner größten Pharaonen. Einer von ihnen war der Pharao Amenophis III., Der neunte König der 18. Dynastie (ca. 1386 - 1353 v. Chr.), Unter dem das alte ägyptische Königreich gedieh und gedieh.
Das Tal der Könige ist eines der wichtigsten Tottenstätte Altägyptens, wo sich 64 Gräber der Pharaonen des Neuen Reiches befinden
Das Tal der Königinnen ist ein Ort in Ägypten, an dem in der Antike die Frauen der Pharaonen begraben wurden.