Beste Sommerangebote
Rabatte auf Reisen im Mai, Juni, Juli & August
Angebote anschauen
Ihre Reise planen
Jetzt mit lokalen Experten chatten, um Ihre Reise zu planen.

Fayyum, Ägypten – Oase, Natur & Geschichte entdecken

Stellen Sie sich eine zauberhafte Oase vor, die wie ein smaragdgrüner Traum inmitten der goldenen Wüste liegt. Das ist Fayyum – ein magischer Ort, der sich über eine beeindruckende Fläche von 4.678 Quadratkilometern erstreckt und nur einen Katzensprung von Kairos geschäftigen Straßen entfernt liegt.

 

In den verschlungenen Gassen von 157 Dörfern und 1.565 Weilern pulsiert das Leben von mehr als 3 Millionen Menschen, die die jahrtausendealten Traditionen dieser Region bis heute lebendig halten.

 

Liebevoll als "Gemüsegarten Kairos" bezeichnet, verzaubert die Al-Fayyum Oase ihre Besucher mit einem prächtigen Mosaik aus Geschichte und Natur. Das Kronjuwel dieser Region ist der majestätische Qarunsee, dessen glitzernde Wasserfläche sich wie ein blaues Band über 40 Kilometer erstreckt und dabei eine Breite von 5,7 Kilometern erreicht.

 

Hier, wo sich UNESCO-Weltkulturerbe und lebendiges Handwerk die Hand reichen, entfaltet sich eine bezaubernde Welt: vom geheimnisvollen Wadi El Hitan, das die Geheimnisse längst vergangener Zeiten bewahrt, bis zum malerischen Dorf Tunis, wo geschickte Töpferhände noch heute ihre jahrhundertealte Kunst pflegen.

 

Ihre Reise planen
Jetzt mit lokalen Experten chatten, um Ihre Reise zu planen.
Sich für unseren Newsletter registrieren
Weitere Reiseangebote

Highlights: 

1. Lage und Landschaft
2. Klimatische Bedingungen
3. Traditionelle Töpferkunst
4. Historische Bauwerke
5. Verantwortungsvolles Reisen
6. Lokale Märkte erkunden
7. FAQs

 

 

Unsere beste Ägypten Rundreisen checken



Geographische Besonderheiten

 

Fayyum wird oft als Oase bezeichnet, unterscheidet sich jedoch von einer echten Oase, da es sein Wasser direkt aus dem Nil bezieht.
Wie eine sanfte Mulde in der Wüstenlandschaft schmiegt sich das Fayyum-Becken westlich des mächtigen Nils. Diese zauberhafte Senke, geformt durch jahrmillionenlange Naturgewalten und tektonische Bewegungen, erstreckt sich über etwa 1.000 Quadratkilometer und liegt friedlich 40 Meter unterhalb des Nilniveaus.

Lage und Landschaft

 

Majestätische Gebirgsmassive umrahmen die Oase wie stumme Wächter, deren höchste Erhebung, der Gabal Katrina, sich stolz 353 Meter in den azurblauen Himmel reckt. Das glitzernde Juwel der Region ist der Qarun-See, der sich wie ein silbernes Band über 40 Kilometer durch den Norden des Beckens schlängelt.

 

Mit seinen sanften Tiefen von durchschnittlich 5 Metern und maximal 7,5 Metern bildet dieser geheimnisvolle See das pulsierende Herz der Oase.

 

Wie eine Lebensader durchzieht der Bahr Yusuf, der sagenumwobene Josefs-Kanal, das Land auf einer [Länge von 270 Kilometern]( und verbindet das Becken mit dem lebensspendenden Nil. Durch eine schmale Pforte von 1,5 Kilometern in den östlichen Randbergen bahnt sich das Wasser seinen Weg.

 

Das Land selbst erzählt eine Geschichte des Wandels - vom südöstlichen Teil bei Fayyum, der sich noch 24 Meter über dem Meer erhebt, bis es sich sanft nach Nordwesten neigt und schließlich 45 Meter unter den Meeresspiegel abfällt.

 

Klimatische Bedingungen

 

Das Klima dieser verzauberten Oase tanzt seinen eigenen Rhythmus:

  • Sommertage, die die Luft auf bis zu 37°C erhitzen
  • Sanfte Winterwärme mit wohligen 19°C bis 20°C
  • Nächtliche Frische, die im Winter auf 9°C sinkt

Die Sonne verwöhnt das Land mit ihrer goldenen Pracht - bis zu 12 strahlende Stunden im Sommer und immer noch großzügige 8 Stunden in den Wintermonaten. Regen bleibt ein seltener Gast, der nur 0 bis 2 Millimeter pro Monat bringt.

 

Der Qarun-See und die üppigen Felder erschaffen gemeinsam ein mildes Mikroklima, das die Region mit außergewöhnlicher Fruchtbarkeit segnet. Diese himmlischen Bedingungen, zusammen mit dem nährenden Wasser des Bahr Yusuf, lassen Obstbäume, Gemüsegärten und goldene Getreidefelder gedeihen.

 

Reisende finden ihr Paradies zwischen Oktober und April, wenn milde Temperaturen Tag und Nacht verzaubern. Diese Monate laden ein, die historischen Schätze und natürlichen Wunder zu erkunden, fernab der sengenden Sommerhitze.

 

Ihre Reise planen
Jetzt mit lokalen Experten chatten, um Ihre Reise zu planen.

Traditionelle Töpferkunst

 

Die Geschichte der Töpferkunst in Fayyum ist so alt wie die Pyramiden selbst. Schon zur Zeit des Alten Reiches (etwa 2700 bis 2200 v. Chr.) formten geschickte Hände am Nordufer des Birket Qarun kunstvolle Gefäße. Doch erst durch die leidenschaftliche Vision von Evelyne Porret und Michel Pastore erwachte diese alte Kunst zu neuem Leben.

 

Mit unbeugsamer Entschlossenheit - selbst ohne fließendes Wasser für sieben lange Jahre - schufen sie eine Töpferschule, die heute weltweit Bewunderung erntet.

 

Der kostbare Ton, der seinen Weg von den fernen Hügeln Aswans nach Fayyum findet, verwandelt sich unter den geschickten Händen der Meister in wahre Kunstwerke. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte - mit liebevollen Motiven der heimischen Flora und Fauna, die die Seele der Oase einfangen.

 

 

Historische Bauwerke

 

Wie Perlen auf einer Kette reihen sich die archäologischen Schätze der Region aneinander:

  • Die ehrwürdige Pyramide von Hawara, einst ein 58 Meter hoher Koloss, erbaut für König Amenemhet III
  • Der geheimnisvolle Tempel von Medinet Madi, dessen Steine noch heute Geschichten aus griechisch-römischer Zeit flüstern
  • Das ehrwürdige koptische Kloster des Erzengels Gabriel, dessen älteste Mauern bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen
     

Die Erde von Fayyum bewahrt noch weitere Geheimnisse - wie die faszinierenden Krokodilmumien mit ihren rätselhaften Schriftrollen. Diese stummen Zeugen vergangener Zeiten bestätigen den besonderen Rang der Region als spirituelles und kulturelles Herzstück des alten Ägyptens.
 

Nachhaltiger Tourismus
 

"Like most of Egypt, Fayoum enjoys a hot dry climate, and rarely rains in the winter the temperature ranges in the winter between 11 and 17 during the day, and 4 and 10 degrees at night in January, and the average annual rainfall is around 17 mm." — Goota Travel, Travel information website
 

Zwischen den sanften Hügeln und glitzernden Gewässern der Fayyum-Oase entfaltet sich eine bemerkenswerte Geschichte der Nachhaltigkeit - eine Geschichte, die von mutigen Visionen und dem Engagement der lokalen Gemeinschaft erzählt.

 

Die SEKEM-Initiative webt ein grünes Band der Hoffnung durch die Region. Gemeinsam mit 16 engagierten Vertragsbauern verwandelt sie karges Land in blühende Gärten, die nach biologisch-dynamischen Prinzipien bewirtschaftet werden.

 

Diese grüne Revolution schafft nicht nur gesunde Böden, sondern auch neue Perspektiven für 700 Menschen, die auf diesen lebendigen Höfen arbeiten. Auf einer Fläche von 1.250 Feddan (etwa 525 Hektar) gedeihen nachhaltige Landwirtschaft und neues Leben. Wie schützende Arme umfassen zwei Naturreservate die Region: der mystische Qarun-See und der wilde Wadi-El-Rayan-Nationalpark.

 

Gemeindeprojekte
 

Das "Tourism Recovery Programm" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung entfaltet seine Wirkung wie ein sanfter Regen, der 50 kleine und mittlere Unternehmen auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft nährt.

 

Besonders herzerwärmend sind die Geschichten der Menschen dahinter: Elf mutige Frauen aus einem nahegelegenen Dorf haben ihr Schicksal in die eigenen Hände genommen und müssen nicht mehr den beschwerlichen Weg nach Kairo auf sich nehmen.

 

Verantwortungsvolles Reisen

 

Die Oase lädt ihre Gäste ein, Teil ihrer nachhaltigen Geschichte zu werden:

  • Lokale Unterkünfte: Charmante Gästehäuser und gemütliche Hostels, die das Herz der Region stärken
  • Geführte Touren: Wanderungen mit einheimischen Geschichtenerzählern, die die Seele der Oase kennen
  • Naturschutzaktivitäten: Magische Momente im Wadi El-Rayan, wo scheue Weißwild, majestätische ägyptische Hirsche und verspielte Sandfüchse ihr Zuhause haben
     

Die TUI-Care-Foundation streut die Saat des Wissens durch kostenlose Schulungen für Tourismusanbieter, während die Berliner Organisation enpact den Nährboden für nachhaltige Geschäftsideen bereitet. Diese zarten Pflänzchen der Entwicklung ermöglichen es Besuchern, die Region mit Respekt und Achtsamkeit zu erkunden.
 

Die biologisch-dynamische Landwirtschaft ist wie ein leuchtender Stern am Nachhaltigkeitshimmel der Region. Seit den 1990er Jahren haben zahlreiche Bauern diese naturverbundene Anbaumethode in ihr Herz geschlossen. Die Früchte dieser Arbeit zeigen sich nicht nur in gesunden Böden, sondern auch in blühenden Gemeinschaften - sichtbar an der sinkenden Analphabetenrate in den beteiligten Dörfern.

 

Aktivitäten und Erlebnisse
 

Die Fayyum-Oase verzaubert ihre Besucher mit einem bunten Kaleidoskop an Erlebnissen, die Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen in ihren Bann ziehen.
 

Vogelbeobachtung am See
 

Der majestätische Qarun-See, Ägyptens größter Salzwassersee, entfaltet sich wie eine glitzernde Bühne für ein faszinierendes Naturschauspiel. Anmutige Flamingos spiegeln sich im Wasser, während Reiher elegant durch die Lüfte gleiten. Löffler, Enten und Haubentaucher bevölkern dieses geschützte Feuchtgebiet und verzaubern Beobachter mit ihrer natürlichen Anmut. Die üppigen Ufergebiete und kristallklaren Gewässer locken auch zahlreiche Zugvögel an, die hier eine willkommene Rast einlegen.
 

 

Wüstensafaris
 

Das zauberhafte Wadi El Rayan, eine geheimnisvolle Senke 42 Meter unter dem Meeresspiegel, lädt zu unvergesslichen Wüstenabenteuern ein. Zwei schimmernde Seen - der obere mit 50,90 km² und der untere mit 62,00 km² - schmücken diese eindrucksvolle Landschaft. Zwischen ihnen plätschert, wie ein kostbares Juwel, der einzige Wasserfall Ägyptens. Mutige Seelen können hier auf Sanddünen surfen oder auf dem Rücken majestätischer Kamele durch die goldene Wüste reiten.

 

Fossilienjagd

 

Das mystische Wadi Al Hitan - das "Tal der Wale" - trägt seit 2005 stolz den Titel eines UNESCO-Weltkulturerbes. Wie ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch erzählen 45 Millionen Jahre alte Fossilien von längst vergangenen Zeiten: versteinerte Walskelette, Haizähne, Muscheln und Mangroven-Wurzeln ruhen still in weichem Gestein. Das Museum präsentiert diese stummen Zeugen der Vergangenheit sowohl unter freiem Himmel als auch in schützenden Glaskästen.

 

Lokale Märkte erkunden
 

Die lebendigen Märkte der Fayyum-Region pulsieren im Rhythmus des ägyptischen Landlebens. Zwischen duftenden Gewürzen und bunten Textilien entdecken Besucher handgefertigte Schätze und frische Köstlichkeiten aus den umliegenden Gärten.

 

Ein besonderer Zauber liegt in den traditionellen Töpferwerkstätten, wo geschickte Hände jahrhundertealtes Handwerk bewahren. Hier, zwischen den Marktständen und Werkstätten, öffnen sich Türen zu herzlichen Begegnungen mit Bauern und Handwerkern - ein authentischer Einblick in die Seele der Region.

 

 

Wie ein kostbares Mosaik aus tausend schimmernden Steinen enthüllt die Fayyum-Oase ihre zeitlose Schönheit. Hier verschmelzen Geschichte und Gegenwart zu einem bezaubernden Gemälde - vom majestätischen Qarun-See bis zu den geheimnisvollen Dünen des Wadi El Rayan, vom geschäftigen Töpferdorf Tunis bis zu den stillen Zeugen vergangener Epochen.

 

Die Seele dieser Region schlägt im Rhythmus uralter Traditionen, während ihr Herz offen ist für neue Wege. Geschickte Handwerker formen Ton nach jahrhundertealten Techniken, während innovative Gemeindeprojekte und biologisch-dynamische Bauernhöfe die Samen einer nachhaltigen Zukunft säen. Jeder Sonnenaufgang bringt neue Abenteuer - sei es die Begegnung mit anmutigen Flamingos am See oder das Erkunden verborgener Fossilienschätze im Wüstensand.

 

Die sanften Winde zwischen Oktober und April weben einen zauberhaften Teppich aus milden Tagen und sternenklaren Nächten - die perfekte Zeit, um die Geheimnisse dieser Oase zu entdecken. Hier, wo sich traditionelles ägyptisches Leben und behutsamer Tourismus die Hand reichen, entfaltet sich eine Geschichte, die noch lange nicht zu Ende erzählt ist. Die Fayyum-Oase ist mehr als ein Reiseziel - sie ist ein lebendiges Märchen aus 1001 Nacht, das jeden Besucher in seinen magischen Bann zieht.

 

FAQs

 

Q1. Warum ist die Fayyum-Oase ein besonderes Reiseziel in Ägypten?

Die Fayyum-Oase bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Mit dem Qarun-See, traditionellen Dörfern wie Tunis, archäologischen Stätten und vielfältigen Aktivitäten wie Vogelbeobachtung und Wüstensafaris ist sie ein faszinierendes Ziel für verschiedene Interessen.

 

Q2. Kann man in der Fayyum-Oase schwimmen?

Ja, am Qarun-See gibt es Möglichkeiten zum Schwimmen. Zusätzlich können Besucher hier auch segeln, windsurfen und angeln, was die Oase zu einem attraktiven Ziel für Wassersportaktivitäten macht.

 

Q3. Welche besonderen kulturellen Erlebnisse bietet die Fayyum-Oase?

Die Oase ist bekannt für ihre traditionelle Töpferkunst, besonders im Dorf Tunis. Besucher können lokale Werkstätten besuchen, traditionelle Märkte erkunden und das authentische ägyptische Landleben erleben. Zudem gibt es zahlreiche historische Stätten und archäologische Schätze zu entdecken.

 

Q4. Wann ist die beste Reisezeit für die Fayyum-Oase?

Die beste Zeit für einen Besuch liegt zwischen Oktober und April. In diesen Monaten sind die Temperaturen sowohl tagsüber als auch nachts angenehm, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der Region bietet.

 

Q5. Wie trägt der Tourismus zur nachhaltigen Entwicklung in der Fayyum-Oase bei?

In der Region gibt es zahlreiche nachhaltige Tourismus-Initiativen. Dazu gehören ökologische Landwirtschaftsprojekte, lokale Gemeindeprojekte zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Schulungen für Tourismusanbieter. Besucher können durch die Wahl lokaler Unterkünfte und geführter Touren mit einheimischen Guides zu dieser nachhaltigen Entwicklung beitragen.