Fliehen Sie der Kälte diesen Weihnachten und genießen Sie Sonne! Exklusive Weihnachtsangebote von Memphis Tours warten auf Sie!
Zu den Angeboten

Abu Dabbab : Das verborgene Schildkröten-Paradies am Roten Meer

 

Abu Dabbab offenbart sich als wahres Naturjuwel an Ägyptens Küste, wo majestätische Meeresschildkröten von beeindruckenden 190 Kilogramm durch die kristallklaren Gewässer gleiten. Diese zauberhafte Bucht zählt zu den rarsten Orten weltweit, die noch Heimat der mysteriösen Dugongs sind - lediglich sieben dieser sanften Meeresriesen leben noch entlang der ägyptischen Küste des Roten Meeres.

 

Marsa Abu Dabbab erstreckt sich als 500 Meter breite Bucht nordwestlich von Marsa Alam. Der schneeweiße Sandstrand und die spiegelklaren Gewässer schaffen ideale Voraussetzungen für außergewöhnliche Schnorchelerlebnisse. Schützende Riffe im Norden und Süden bewahren die Bucht vor den Kräften des offenen Meeres und erschaffen einen sicheren Zufluchtsort für eine faszinierende Unterwasserwelt, darunter auch die vom Aussterben bedrohte Hawksbill-Schildkröte.

 

Diese Reise führt Sie zu einem der bemerkenswertesten Naturschauplätze Ägyptens. Entdecken Sie, wie Sie hier unvergessliche Momente mit den außergewöhnlichen Meeresbewohnern erleben können, die diese paradiesische Bucht zu ihrem Zuhause gemacht haben.

 

 

Highlights:

#1. Abu Dabbab: Ein Naturparadies am Roten Meer

#2. Die atemberaubende Bucht mit kristallklarem Wasser

#3. Die magische Unterwasserwelt von Marsa Abu Dabbab

#4. Der perfekte Tag am Strand von Abu Dabbab

#5. Praktische Tipps für magische Schildkröten-Begegnungen

#6. Die besten Fotospots unter Wasser

#7. FAQs

 

 

Unsere Ägypten Rundreisen hier checken oder Ihre Reise nach Maß planen 

 

 

1. Abu Dabbab: Ein Naturparadies am Roten Meer

 

"Abu Dabbab ist ein ganz besonderer Biotop mit Mangrovenwäldern, Seegraswiesen und Korallenriffen es befindet sich in Marsa Alam." — Zakharious Tours, Tour operator specializing in Red Sea excursions

Die quadratische Bucht von Abu Dabbab präsentiert sich als magisches Naturschauspiel, wo sich kristallklare Gewässer mit einer faszinierenden Unterwasserwelt vereinen. Naturliebhaber finden hier einen der letzten unberührten Orte, an dem sich die mystische Seele Ägyptens offenbart.

 

Die perfekte Lage an der ägyptischen Küste

 

Marsa Abu Dabbab thront etwa 36 Kilometer nordwestlich von Marsa Alam im malerischen Gouvernement al-Bahr al-ahmar. Diese privilegierte Position gewährleistet mühelose Erreichbarkeit - der Strand liegt nur 35 Kilometer südlich des Flughafens Marsa Alam und 260 Kilometer von Hurghada entfernt. Die zauberhafte Bucht schmiegt sich direkt an die Küste des Roten Meeres und empfängt Besucher über eine ruhige Nebenstraße der Hauptküstenroute.

 

Der Strand besticht durch seine strategische Lage: Nur 25 Kilometer trennen ihn von Port Ghalib, während der majestätische Wadi El Gemal-Nationalpark 85 Kilometer entfernt liegt. Diese einzigartige Position macht Abu Dabbab zum perfekten Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen zu den Naturwundern des Roten Meeres und den imposanten Bergketten am Horizont.

2. Die atemberaubende Bucht mit kristallklarem Wasser

 

Die symmetrische Bucht erstreckt sich majestätisch über 500 Meter in Länge und Breite, gesäumt von einem 50 Meter breiten Sandstrand, der sich über eine halbe Kilometer erstreckt. Das Wasser funkelt in kristallklarer Reinheit und schimmert in verschiedenen Türkistönen.

 

Der Meeresboden fällt sanft ab - ein natürliches Amphitheater für Wassersportler jeden Niveaus. Von den seichten 1-3 Metern am Ufer vertieft sich die Bucht allmählich auf 20-25 Meter an ihrer östlichen Grenze. Zwei prachtvolle Hausriffe - eines im Norden, eines im Süden - rahmen die Bucht wie natürliche Wächter. Zwischen ihnen breitet sich ein sandiger Meeresboden aus, geschmückt mit üppigen Seegraswiesen in 5 bis 25 Meter Tiefe.

 

Warum Abu Dabbab als Geheimtipp gilt

 

Der weltweite Ruf als "Turtles Beach" kommt nicht von ungefähr. Die Bucht zählt zu den exklusivsten Orten für authentische Begegnungen mit Meeresschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung. Das wahre Juwel der Bucht ist jedoch die Anwesenheit des seltenen Dugongs - der mysteriösen Seekuh.

 

Die schützende U-Form der Bucht bietet natürlichen Schutz vor den Elementen. Die sanft abfallenden Riffe laden Schnorchler und Taucher aller Erfahrungsstufen zu aufregenden Entdeckungen ein. Der flache Strandzugang macht das Gewässer auch für Familien mit Kindern zugänglich.

 

Die Infrastruktur vervollständigt das Gesamtbild: Für einen Eintrittspreis von etwa 10 Euro genießen Besucher Komfort mit Strandliegen, Sonnenschirmen sowie Zugang zu Duschen, Toiletten und Restaurants. Abu Dabbab verkörpert damit die perfekte Symbiose aus Naturerlebnis und Strandkomfort am Roten Meer.

Gestalten Sie Ihre Traumreise!

Nehmen Sie Kontakt mit unseren lokalen Experten auf und erleben Sie eine unvergessliche Reise.

Planen Sie Ihre eigene Reise

3. Die magische Unterwasserwelt von Marsa Abu Dabbab

 

"Vom Strand ist es, als ob man buchstäblich in ein Aquarium gehen" — Blue Ocean Egypt, Diving center in Marsa Alam

Die kristallklaren Gewässer von Marsa Abu Dabbab enthüllen ein verborgenes Reich mariner Wunder. Jeder Tauchgang in diese azurblaue Tiefe offenbart neue Geheimnisse des Roten Meeres, die selbst weitgereiste Meeresbiologen in ehrfürchtiges Staunen versetzen.

 

Seegraswiesen: Das Zuhause der Meeresschildkröten

 

Die weitläufigen Seegraswiesen zwischen den Riffformationen erstrecken sich in einer faszinierenden Tiefenzone von 5 bis 25 Metern. Diese submarinen Gärten stellen nicht nur gewöhnliche Wasserpflanzen dar - sie sind hochentwickelte marine Blütenpflanzen, die durch photosynthetische Prozesse das Ökosystem mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgen. Majestätische Meeresschildkröten gleiten hier durch ihr natürliches Habitat, während sie bedächtig die saftigen Halme abweiden. Der magische Augenblick einer auftauchenden Schildkröte, die nur Armeslänge entfernt Luft holt, brennt sich unvergesslich ins Gedächtnis ein.

 

Das farbenfrohe Hausriff und seine Bewohner

 

Die markanten Korallenformationen an der Nord- und Südseite der Bucht fungieren als natürliche Wellenbrecher und erschaffen eine geschützte Unterwasserlandschaft. Diese lebenden Mauern pulsieren förmlich vor Leben - selbst vom Strand aus lässt sich das geschäftige Treiben der marinen Bewohner beobachten. Labyrinthische Korallentunnel beherbergen schillernde Fischschwärme, während geschickte Oktopusse und imposante Riesenmuränen ihre verborgenen Nischen bewohnen. Ein korallenbewachsenes Schiffswrack und eine geheimnisvolle Unterwasserhöhle laden zu spannenden Entdeckungsreisen ein.

 

Begegnungen mit den sanften Riesen: Dugongs

 

Die wahren Kronjuwelen von Abu Dabbab sind die majestätischen Dugongs - auch Seekühe genannt. Diese friedfertigen Meeressäuger erreichen beeindruckende Dimensionen von bis zu 3 Metern Länge bei einem Gewicht von 500 Kilogramm. Die lokale Population umfasst mehrere standorttreue Exemplare, darunter die bekannten Charaktere Dennis und Dougal. Mit faszinierender Präzision pflügen diese sanften Riesen durch die Seegraswiesen, während ihre Schnauzen charakteristische Furchen im Meeresboden hinterlassen. Eine Begegnung mit diesen seltenen Geschöpfen, von denen weltweit nur noch wenige Exemplare existieren, verleiht Abu Dabbab seinen Ruf als einzigartiges Naturheiligtum.

4. Der perfekte Tag am Strand von Abu Dabbab

 

Die zauberhafte Atmosphäre von Abu Dabbab verspricht weit mehr als nur außergewöhnliche Meeresbegegnungen. Dieser verborgene Küstenabschnitt vereint natürliche Pracht mit durchdachtem Komfort und entwickelt sich damit zum Geheimtipp für anspruchsvolle Ägypten-Entdecker.

 

Strandeinrichtungen und Annehmlichkeiten

 

Der etwa 50 Meter breite und 500 Meter lange Sandstrand erstreckt sich wie ein weißes Band entlang der türkisblauen Bucht und bietet seinen Besuchern erstklassige Annehmlichkeiten. Der moderate Eintrittspreis von 7-10 Euro gewährt Zugang zu komfortablen Liegemöglichkeiten unter schattenspendenden Sonnenschirmen. Zwei renommierte Resorts rahmen die Bucht ein – das elegante Hilton Marsa Alam Nubian Resort im Norden und das einladende Malikia Resort im Süden.

 

Das Herz der Bucht pulsiert mit authentischem ägyptischen Leben: Kleine Boutiquen präsentieren landestypische Souvenirs neben professioneller Tauch- und Schnorchelausrüstung. Kulinarische Genüsse erwarten die Gäste im stilvollen Turtles Beach Restaurant & Bar, der maritimen Reef & Grill Bar sowie einer erfrischenden Eisdiele. Ein besonderes Highlight bildet das traditionelle Wanasah-Beduinenzelt, wo der Duft von authentischem Tee, türkischem Kaffee und aromatischer Shisha die Sinne verzaubert.

 

Die sanft abfallende Strandzone schafft ideale Voraussetzungen für Wasserfreunde jeden Alters. Die geschützte Lage der Bucht sorgt für ruhige Gewässer – ein Paradies für Schnorchelanfänger und Familien mit Kindern.

5. Praktische Tipps für magische Schildkröten-Begegnungen

 

Die Kunst der Schildkrötenbeobachtung in Abu Dabbab erfordert sorgfältige Vorbereitung und tiefes Verständnis für diese majestätischen Meeresbewohner. Sachkundige Planung verwandelt flüchtige Momente in bleibende Erinnerungen.

 

Die richtige Ausrüstung für Schnorchler

 

Qualitativ hochwertige Schnorchelausrüstung bildet das Fundament jeder erfolgreichen Unterwasserbegegnung in Abu Dabbab. Persönliche Ausrüstung verdient den Vorzug gegenüber Leihgeräten - maßgefertigte Masken und individuell angepasste Schnorchel gewährleisten optimalen Tragekomfort und höchste Hygiene. Eine Schnorchelboje erweist sich als unverzichtbarer Sicherheitsbegleiter, besonders bei wechselnden Strömungsverhältnissen. Die essenzielle Ausrüstungsliste umfasst zudem Badebekleidung, Mikrofaser-Handtücher, wasserfeste Sonnenschutzmittel und eine geeignete Unterwasserkamera.

 

Respektvolles Verhalten gegenüber den Meerestieren

 

Das marine Sanktuarium von Abu Dabbab folgt dem ehernen Gesetz: "Don't touch, don't feed and don't hunt". Diese Grundsätze schützen das empfindliche Gleichgewicht der Unterwasserwelt. Meeresschildkröten benötigen ihren persönlichen Freiraum - besonders während ihrer Atempausen an der Oberfläche. Fotografische Dokumentation erfolgt ohne Blitzlicht oder aufdringliche Selfie-Sticks, die das natürliche Verhalten der Tiere stören könnten. Diese respektvolle Distanz ermöglicht authentische Einblicke in das faszinierende Leben der Meeresbewohner.

6. Die besten Fotospots unter Wasser

 

Die weitläufigen Seegraswiesen im Herzen der Bucht offenbaren sich als fotografische Schatzkammer. Hier entfaltet sich das natürliche Schauspiel grasender Schildkröten in seiner ganzen Pracht. Die goldene Morgenstunde zaubert optimale Lichtverhältnisse für außergewöhnliche Unterwasseraufnahmen. Das fotografische Spektrum reicht von lebhaften Korallenriffen über elegante Rochenformationen bis hin zu den mysteriösen Dugongs. Geduldige Beobachter werden mit der Präsenz von bis zu 14 verschiedenen Schildkrötenindividuen an einem einzigen Tag belohnt - jede mit ihrer eigenen, unverwechselbaren Persönlichkeit.

 

Abu Dabbab präsentiert sich als wahres Kronjuwel der ägyptischen Küste am Roten Meer. Diese zauberhafte Bucht verzaubert nicht nur mit kristallklarem Wasser und idealen Schnorchelbedingungen, sondern bietet auch einzigartige Begegnungen mit majestätischen Meeresschildkröten und geheimnisvollen Dugongs in ihrem natürlichen Lebensraum.

 

Die harmonische Verschmelzung von erstklassiger Infrastruktur, müheloser Erreichbarkeit und atemberaubender Unterwasserwelt macht Abu Dabbab zum perfekten Reiseziel für Familien, Naturenthusiasten und Schnorchelbegeisterte. Das tägliche Naturschauspiel von bis zu 14 verschiedenen Schildkröten sucht in ganz Ägypten seinesgleichen - ein maritimes Theater, das sich nirgendwo sonst in dieser Form offenbart.

 

Abu Dabbab verkörpert mehr als nur einen Strand am Roten Meer - diese paradiesische Bucht gleicht einem lebendigen Unterwassermuseum, das seine Geheimnisse nur geduldigen Entdeckern preisgibt. Jeder Besuch verspricht magische Momente und unvergessliche Begegnungen mit den sanften Riesen der Tiefe, die diese Gewässer zu ihrem Zuhause erkoren haben.

7. FAQs

 

Q1. Wo kann man in Abu Dabbab Meeresschildkröten beobachten? 

 

Die besten Chancen, Meeresschildkröten zu sehen, haben Sie in den weitläufigen Seegraswiesen in der Mitte der Bucht. Hier können Sie die majestätischen Tiere beim Grasen beobachten und mit etwas Glück sogar beim Auftauchen zum Luftholen erleben.

 

Q2. Wie viel kostet der Eintritt zum Strand von Abu Dabbab?

 

 Der Eintrittspreis für den Strand von Abu Dabbab beträgt etwa 7-10 Euro pro Person. Dafür erhalten Besucher Zugang zu Liegestühlen, Sonnenschirmen und anderen Annehmlichkeiten wie Duschen und Toiletten.

 

Q3. Wann ist die beste Zeit zum Schnorcheln in Abu Dabbab?

 

 Die optimale Zeit zum Schnorcheln in Abu Dabbab sind die frühen Morgenstunden, idealerweise ab 6:00 Uhr. Zu dieser Zeit ist das Wasser besonders klar, die Sichtweiten sind hervorragend und die Unterwasseraktivität ist am höchsten.

 

Q4. Welche Ausrüstung benötigt man zum Schnorcheln in Abu Dabbab? 

 

Für das Schnorcheln in Abu Dabbab empfiehlt sich eine hochwertige Schnorchelausrüstung, bestehend aus Maske, Schnorchel und Flossen. Eine Schnorchelboje ist ebenfalls ratsam für die eigene Sicherheit. Zusätzlich sollten Sie Badebekleidung, Sonnencreme und eine Unterwasserkamera einpacken.

 

Q5. Welche besonderen Meerestiere kann man in Abu Dabbab neben Schildkröten noch sehen?

 

 Neben den berühmten Meeresschildkröten bietet Abu Dabbab die seltene Gelegenheit, Dugongs (auch als Seekühe bekannt) zu beobachten. Zudem können Sie in den farbenfrohen Korallenriffen bunte Fischschwärme, Oktopusse, Riesenmuränen und verschiedene Rochenarten entdecken.

Weitere Reiseangebote

Ihre Reise planen

Weiterführende Artikel

Keep the inspiration going with these handpicked travel reads.