Fliehen Sie der Kälte diesen Weihnachten und genießen Sie Sonne! Exklusive Weihnachtsangebote von Memphis Tours warten auf Sie!
Zu den Angeboten

Highlights:

1. Dahab entdecken: Lage, Geschichte und Bedeutung

2. Abenteuer unter Wasser: Tauchen und Schnorcheln in Dahab

3. Wüste, Wind und Wandern: Aktivitäten an Land

4. Sehenswürdigkeiten rund um Dahab

5. Die Magie von Dahab 

6. FAQs

 

 

Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Rand eines Küstenortes, wo sich goldschimmernde Strände endlos entlang türkisfarbener Gewässer erstrecken, während majestätische Berge wie stumme Wächter über einem der spektakulärsten Tauchparadiese der Welt thronen. 

 

Dahab Ägypten erzählt eine Geschichte, die tief in seinem Namen verwurzelt liegt – "Gold" auf Arabisch – und wahrhaftig erstrahlt dieser bezaubernde Küstenort an der Südostküste der Sinai-Halbinsel wie ein kostbarer Schatz zwischen Wüste und Meer. 

 

Während andere Destinationen von Touristenströmen überflutet werden, bewahrt Dahab seine Seele als authentischer Geheimtipp für jene mutigen Reisenden, die noch echte, unverfälschte Abenteuer suchen.

 

Wer das Glück hat, einen Dahab Urlaub zu planen, dem öffnet sich ein Kaleidoskop außergewöhnlicher Erlebnisse. 

 

Taucher schwärmen von den rund 20 prächtigen Unterwassergebieten, die alle bequem innerhalb einer halben Stunde zu erreichen sind – jeder einzelne ein lebendiges Aquarium mit Riffen, die dramatisch in Tiefen von bis zu 900 Metern abfallen. 

 

Das legendäre "Blue Hole" thront dabei als Kronjuwel unter den berühmtesten Tauchplätzen unseres Planeten. 

 

Doch auch über der Wasseroberfläche pulsiert das Leben: Erfahrene Windsurfer pilgern hierher, angelockt von Windverhältnissen, die oft als die besten der Welt gepriesen werden. 

 

Entlang der drei Kilometer langen Strandpromenade reihen sich liebevoll geführte Tauch- und Surfschulen wie bunte Perlen auf einer Kette, während die umliegende Naturlandschaft mit ihrer rauen Schönheit jeden Besucher in ihren Bann zieht.

 

1. Dahab entdecken: Lage, Geschichte und Bedeutung

 

Jeder Ort trägt seine eigene Seele, doch Dahab pulsiert mit einer besonderen Energie, die Abenteurer aus den entlegensten Winkeln unserer Welt magisch anzieht.

 

Dieser bezaubernde Küstenort webt eine faszinierende Tapestrie aus uralten Traditionen und modernem Urlaubszauber, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

 

Wo liegt Dahab in Ägypten?

 

Wie ein Juwel ruht Dahab auf einem schmalen Küstenstreifen am Golf von Aqaba, diesem königlichen Arm des Roten Meeres, etwa 90 Kilometer nordwestlich des geschäftigen Sharm El Sheikh. Hier, im Gouvernement Dschanub Sina auf der südlichen Sinai-Halbinsel, entfaltet sich eine Landschaft von atemberaubender Dramatik.

 

Unmittelbar westlich erhebt sich das majestätische Sinai-Hochland mit seinen markanten Gebirgen – der ehrwürdige Gebel Musa (Mosesberg) und der imposante Gebel St. Catherine ragen wie uralte Titanen gen Himmel. 

 

Diese außergewöhnliche geografische Lage zwischen den azurblauen Gewässern und den goldenen Bergen beschert Dahab ein wahrhaft paradiesisches Klima, gekühlt von sanften Meeresbrisen. 

 

Reisende erreichen dieses Refugium bequem vom internationalen Flughafen Sharm El Sheikh – eine entspannte Stunde mit Bus oder Taxi – während die israelische Grenze nur etwa zwei Stunden entfernt liegt.

 

 

Was bedeutet der Name Dahab?

 

Der Name Dahab birgt Geschichten, die tief in der Seele dieser Region verwurzelt sind. Entstammt er doch dem arabischen Wort für Gold (ذهب, "dahab"), trägt dieser melodische Name eine vielschichtige Bedeutung in sich. 

 

Weit mehr als nur die wörtliche Bezeichnung für das kostbare Metall, verkörpert er eine poetische Metapher für Schönheit, Wohlstand und jenen unschätzbaren Luxus, den die Natur hier so großzügig verschenkt. 

 

Manche Geschichtenerzähler behaupten, der Name spiegle die zauberhafte Farbenpracht der Wüstenberge wider, die bei Sonnenaufgang in einem rötlich-goldenen Glanz erstrahlen, oder die warme, goldene Tönung des Strandes.

 

 Eine weitere, besonders romantische Legende erzählt von Beduinen, die vor etwa 1400 Jahren aus dem fernen Saudi-Arabien hierher wanderten und den Ort gründeten, nachdem sie in den Bergen längst erschöpfte Goldminen entdeckt hatten.

 

Wie hat sich Dahab vom Fischerdorf zum Urlaubsort entwickelt?

 

Die Chronik Dahabs liest sich wie ein faszinierendes Geschichtsbuch voller Wendungen. Bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. erkannten die geschäftstüchtigen Nabatäer die strategische Brillanz dieser Lage und errichteten hier einen bedeutsamen Außenposten für den florierenden Warenhandel durch den Golf von Akaba. 

 

Damals trug die Siedlung den stolzen Namen Dizahab – "Gebiet des Reichtums" – und pulsierte als lebendiger Umschlagplatz für Gold, funkelnde Edelsteine und exquisiten Schmuck.

 

Jahrhundert um Jahrhundert schlummerte Dahab als beschauliches Fischerdorf mit seiner friedlichen Beduinengemeinschaft. 

 

Erst die 1980er Jahre brachten eine sanfte Wende, als abenteuerlustige Rucksacktouristen und Individualisten auf der Suche nach einer ruhigeren, weniger kommerziellen Alternative zu Sharm El Sheikh diesen versteckten Schatz entdeckten. Jene Zeit verklärte den Ort zu einem legendären Hippie-Paradies.

 

Die Entwicklung gewann an Fahrt, als der Sinai an das ägyptische Stromnetz angeschlossen wurde und der Flughafen Scharm asch-Schaich ausgebaut wurde. 

 

Heute erstrahlt Dahab mit über 100 Hotels und rund 50 Tauchbasen als lebendiger Ort, der dennoch seine entspannte Seele bewahrt hat. 

 

Anders als sein südlicher Nachbar Sharm El Sheikh bleibt Dahab erfrischend authentisch und hütet seinen ursprünglichen Charme als kleiner, unaufgeregter Küstenort, wo sich die traditionelle Beduinenkultur harmonisch mit westlichen Einflüssen zu einer einzigartigen Symphonie verbindet.

 

Genießen Sie mit  Memphis Tours durch Ihre Ägypten Rundreise das faszinierende Land der Pharaonen!

 

dahab ägypten
dahab ägypten
Wo liegt dahab in Ägypten?

Dahab liegt in Ägypten, auf der Sinai-Halbinsel, an der östlichen Küste des Golfs von Aqaba im Roten Meer.

Genauer Standort:

  • Land: Ägypten

  • Region: Süd-Sinai (Governorate of South Sinai)

  • Lage: Etwa 80–90 km nördlich von Sharm El-Sheikh, 130 km südlich von Taba, gegenüber von Saudi-Arabien (über das Meer)

2. Abenteuer unter Wasser: Tauchen und Schnorcheln in Dahab

 

Tief unter der glitzernden Oberfläche des Roten Meeres entfaltet sich vor Dahab eine zauberhafte Unterwasserwelt, die selbst erfahrene Taucher ins Schwärmen bringt. 

 

Mit etwa 25 sorgsam gehüteten Tauchplätzen offenbart sich hier ein lebendiges Mosaik mariner Pracht, das sowohl zögerliche Neulinge als auch wagemutige Veteranen der Tiefe magisch anzieht.

 

Das endlose Saumriff erzählt stumm die Geschichten uralter Korallenreiche, während jeder Abstieg zu einer persönlichen Entdeckungsreise wird.

 

Das Blue Hole: Der berühmteste Tauchspot

 

Etwa 10 Kilometer nördlich von Dahab ruht das legendäre Blue Hole wie ein geheimnisvoller Brunnen in der Meerestiefe – ein Ort, der Taucher aus aller Welt wie ein Magnet anzieht. 

 

Diese kreisrunde Kathedrale der Natur misst 50 bis 65 Meter im Durchmesser und stürzt sich kühn in Tiefen von 70 bis 110 Metern hinab, als würde sie die Geheimnisse des Ozeans hüten. 

 

Der sogenannte "Sattel" fungiert als natürliche Brücke, die das Blue Hole in etwa 6 Meter Tiefe liebevoll mit dem offenen Meer verbindet. 

 

Besonders ehrfurchtgebietend erscheint "The Arch" – jener mystische 26 Meter lange Tunnel, der das Blue Hole in 55 Meter Tiefe wie eine geheime Pforte zum endlosen Blau öffnet.

 

Weitere Tauchplätze: Canyon, Lighthouse, The Bells

 

Der Canyon entführt Besucher in eine unterirdische Märchenwelt, wo sich tunnelförmige Passagen von 25 Metern bis hinunter zu 50 Meter Tiefe winden. 

 

Diese höhlenartige Architektur der Natur verwandelt sich in ein regelrechtes Lichtspektakel, wenn goldene Sonnenstrahlen durch die Felsspalten tanzen und die Korallenwände in warmes Licht tauchen.

 

Das Lighthouse thront mitten im Herzen von Dahab als zuverlässiger Freund, der bei jeder Wetterlage seine Pforten öffnet. 

 

Dieser vertraute Tauchplatz entpuppt sich als wahres Paradies für nächtliche Expeditionen und führt sanft über einen samtigen Sandhang zu weitläufigen Seegraswiesen, wo mit etwas Glück die bezaubernden Seepferdchen ihre anmutigen Tänze aufführen.

 

The Bells nördlich des Blue Holes beginnt sein Abenteuer mit einem dramatischen Abstieg durch einen schmalen Schlot. 

 

Der poetische Name entstammt dem melodischen Klang der Tauchflaschen, die beim Hinabgleiten zart die Felswand berühren. Etwa 26 Meter tief öffnet sich dieser natürliche Kamin wie ein Fenster zum grenzenlosen Ozean.

 

Schnorcheln für Einsteiger: Three Pools und Eel Garden

 

Der Three Pools im südlichen Dahab verdankt seinen charmanten Namen drei verträumten Sandlagunen, die wie natürliche Schwimmbecken zwischen den Riffen ruhen.

 

Mit seinem kristallklaren Wasser und farbenfrohen Korallengärten bildet dieser Ort das perfekte Sprungbrett für Schnorchel-Neulinge und jene, die das Unterwasserleben behutsam erkunden möchten.

 

Der Eel Garden verzaubert mit einem lebendigen Teppich aus tausenden Röhrenaalen, die wie Grashalme im Meereswind wiegen und sich gracil in der Strömung bewegen. Nur etwa 400 Meter vom pulsierenden Zentrum Dahabs entfernt, bietet dieser Tauchplatz ein unvergessliches Naturschauspiel.

 

Tauchschulen und Ausrüstung vor Ort

 

Dahab beherbergt etwa 50 liebevoll geführte Tauchbasen, die wie kleine Schatzkammern voller hochwertiger Ausrüstung und fachkundiger Betreuung auf ihre Gäste warten. 

 

Diese Schulen rüsten Abenteurer mit modernster Ausrüstung renommierter Hersteller aus und bieten Ausbildungen nach internationalen Standards wie PADI, SSI und VDST/CMAS an.

 

Regelmäßige Bootsexkursionen zu entfernteren Riffen wie Gabr El Bint eröffnen die Chance, majestätische Schildkröten, imposante Napoleons und mit etwas Glück sogar verspielte Delfine in ihrer natürlichen Heimat zu erleben.

 

dahab ägypten
dahab ägypten
Welche Aktivitäten kann man in Dahab unternehmen?

Dahab bietet viele Outdoor- und Wasseraktivitäten. Zu den beliebtesten gehören:

  • Tauchen & Schnorcheln – Besonders bekannt: das Blue Hole, eines der berühmtesten Tauchreviere weltweit.

  • Windsurfen & Kitesurfen – Starke Winde und flaches Wasser machen Dahab zu einem Hotspot.

  • Wüstentouren – Kamelritte, Jeep-Safaris oder Wandern durch Canyons wie den Coloured Canyon.

  • Yoga & Entspannung – Viele Cafés und Strandlounges bieten Yoga, Massagen und Entspannung direkt am Meer.

  • Beduinenkultur erleben – Lagerfeuerabende in der Wüste mit Tee und traditionellem Essen.

Gestalten Sie Ihre Traumreise!

Nehmen Sie Kontakt mit unseren lokalen Experten auf und erleben Sie eine unvergessliche Reise.

Planen Sie Ihre eigene Reise

3. Wüste, Wind und Wandern: Aktivitäten an Land

 

Wenn die Unterwasserwelt ihre Geheimnisse preisgegeben hat, entfaltet sich oberhalb der Meereslinien ein ebenso faszinierendes Universum voller Abenteuer.

 

Dahab schenkt seinen Besuchern eine außergewöhnliche Bühne, wo sich die goldenen Weiten der Wüste mit schroffen Bergketten zu einem Naturschauspiel vereinen, das jedes Abenteurerherz höher schlagen lässt.

 

Hier verschmelzen uralte Beduinentraditionen mit modernen Outdoor-Aktivitäten zu einem bunten Teppich unvergesslicher Erlebnisse.

 

Windsurfen und Kitesurfen am Laguna Beach

 

Der Laguna Beach im Süden von Dahab verwöhnt Wind- und Kitesurfer mit paradiesischen Bedingungen, die selbst erfahrene Profis ins Schwärmen bringen.

 

Beeindruckende 300 Windtage im Jahr und eine durchschnittliche Windstärke von 4 bis 7 verwandeln diesen Küstenabschnitt in ein wahres Eldorado für Wassersportler.

 

Die geschützte Lagune umhüllt Anfänger wie eine liebevolle Mutter, während sich erfahrene Surfer auf der Speedpiste mit offener See in ihrem Element fühlen können.

 

Mehrere internationale Schulen haben sich hier niedergelassen und bieten Kurse sowie Ausrüstungsverleih für jeden Könnerstufen an.

 

 

Quad- und Kameltouren durch die Wüste

 

Die zweistündigen Quadtouren entführen Abenteurer tief hinein in die mystische Wüstenlandschaft, wo sich zwischen majestätischen Bergen Sonnenuntergänge entfalten, die das Herz berühren und die Seele zum Tanzen bringen.

 

Hier, fernab vom Trubel der Zivilisation, können Besucher bei traditionellem Beduinentee die Stille der Wüste in sich aufnehmen.

 

Noch authentischer wird das Erlebnis bei Kameltouren – liebevoll als "Ritt auf dem Wüstenschiff" bezeichnet. Diese sanften Riesen tragen ihre Reiter durch eine Landschaft, die seit Jahrhunderten Geschichten von Nomaden und Karawanen erzählt.

 

Wunderbar lassen sich diese Ausflüge mit traditionellen Beduinendinners oder Erkundungen entlegener Oasen verbinden.

 

Sandboarding auf den Dünen

 

Die wellenförmigen Dünenlandschaften rund um Dahab locken Sandboarding-Enthusiasten mit ihrer natürlichen Schönheit und ihren einzigartigen Herausforderungen.

 

Anders als das Snowboarden erfordert diese Aktivität besondere Techniken, da sich die Boards gerne in den weichen Sand eingraben.

 

Einführungskurse vermitteln Neulingen das nötige Grundwissen und öffnen die Tür zu einem Sport, der Adrenalinkicks mit der meditativen Ruhe der Wüste vereint.

 

Yoga und Meditation am Strand

 

Seit Jahrzehnten zieht Dahab Suchende und Träumer an, die hier zwischen Himmel und Meer zu sich selbst finden.

 

Zahlreiche Yoga-Retreats haben sich dieser spirituellen Tradition verschrieben und bieten professionell geleitete Kurse direkt am Strand an.

 

Besonders die Sonnenaufgangs-Sessions berühren Körper und Seele gleichermaßen – wenn die ersten Sonnenstrahlen über den Bergen aufblitzen und das Meer in flüssiges Gold verwandeln.

 

Die natürliche Stille und majestätische Schönheit Dahabs schaffen einen perfekten Rahmen für Meditation und Achtsamkeitsübungen.

 

Klettern in den Bergen rund um Dahab

 

Das Wadi Qnai nahe Dahab eröffnet Sportkletterer ein faszinierendes Terrain aus Granitfelsen, das mit etwa 40 eingerichteten Routen bis zum französischen Schwierigkeitsgrad 7b sowie unzähligen Boulder-Problemen lockt.

 

Besonders Familien schätzen die Canyons mit ihrem weichen, sandigen Untergrund, der sanfte Landungen garantiert.

 

Empfehlenswert sind geführte Touren mit einheimischen Beduinen, die nicht nur als ortskundige Führer, sondern auch als Fahrer und Koch fungieren – eine wunderbare Gelegenheit, die herzliche Gastfreundschaft dieser stolzen Wüstenvölker hautnah zu erleben.

 

 

dahab ägypten
dahab ägypten
Was ist besonders an Dahab?
  • Beliebt bei Tauchern und Schnorchlern (z. B. Blue Hole, Lighthouse Reef)

  • Entspannter, alternativer Ort im Vergleich zu den großen Touristenhochburgen

  • Windsurf- und Kitesurf-Hotspot

  • Viele Backpacker und Individualreisende

4. Sehenswürdigkeiten rund um Dahab

 

Dahab Ägypten öffnet seine Arme weit, um Besucher zu einer Entdeckungsreise durch außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten einzuladen, die wie kostbare Kapitel in einem alten Geschichtsbuch von vergangenen Zeiten und zeitloser Naturschönheit erzählen.

 

Wer seinen Dahab Urlaub zu einem wahrhaft unvergesslichen Erlebnis gestalten möchte, sollte unbedingt Zeit für Ausflüge zu diesen faszinierenden Orten einplanen, die das Herz der Sinai-Halbinsel zum Leben erwecken.

 

Katharinenkloster und Mount Sinai

 

Der Berg Sinai, liebevoll Jabal Mousa genannt, steht als heiliger Wächter über einem der spirituellsten Orte Ägyptens. 

 

Hier, wo Moses der Überlieferung nach die Zehn Gebote empfangen haben soll, pulsiert eine Energie, die jeden Besucher tief berührt. 

 

Das Abenteuer beginnt oft in den stillen Stunden nach Mitternacht mit einem etwa dreistündigen Aufstieg, der mit dem atemberaubenden Sonnenaufgang auf dem Gipfel belohnt wird. 

 

Warme Kleidung wird zu einem treuen Begleiter, da die Temperaturen in der Höhe eine frische Kühle mit sich bringen.

 

Am Fuße dieses majestätischen Berges ruht das Katharinenkloster, eine ehrwürdige Kapelle aus dem 4. Jahrhundert, die genau dort errichtet wurde, wo Moses vermutlich den brennenden Busch erblickte.

 

Coloured Canyon und White Canyon

 

Diese spektakulären Schluchten entfalten sich wie ein Gemälde der Natur, das mit seinen farbenprächtigen Felsformationen jeden Betrachter verzaubert. 

 

Der Coloured Canyon präsentiert sich als lebendige Galerie mit Felswänden in verschiedenen Rot- und Gelbtönen, während der White Canyon mit seinem pudrigen, weißen Sand wie ein märchenhafter Traum wirkt. 

 

Erfahrene Guides führen Besucher durch diese natürlichen Wunderwerke, oft kombiniert mit anderen Sehenswürdigkeiten wie dem markanten Mushroom Rock.

 

Beduinencamps und kulturelle Erlebnisse

 

Ein Aufenthalt in einem Beduinencamp gewährt authentische Einblicke in eine Lebensweise, die seit Generationen die Wüste ihr Zuhause nennt. 

 

Die Camps bieten das Wesentliche – saubere Duschen, WCs, Restaurants und einfache Schlafplätze. Besonders verzaubern die abendlichen Zusammenkünfte am knisternden Lagerfeuer, wo die Beduinen mit warmherzigem Humor ihre Geschichten teilen.

 

 Die außergewöhnliche Gastfreundschaft zeigt sich in köstlichen Speisen wie fangfrischem Fisch, traditionellen Gerichten wie Magluba oder knusprigen Falafel. 

 

Jedes Camp trägt seine eigene Persönlichkeit – vom Camp Eden mit nachhaltiger Solarenergie bis zum Camp Jasmina mit duftenden Gewürzpflanzen.

 

Ain Khudra Oase

 

Die Ain Khudra Oase – "das grüne Auge" – ruht malerisch versteckt zwischen goldenen Sanddünen und imposanten Kalksandfelsen. 

 

Diese wohl schönste Oase des Sinai erreicht man nach einer etwa zweistündigen Fahrt durch die endlose Wüstenlandschaft. Die grünen Palmen schaffen einen herrlichen Kontrast zum weißen Sand und den roten Felsen. 

 

Besucher tauchen ein in die beduinische Lebensweise, genießen ein traditionelles Mittagessen und können je nach Jahreszeit sogar die Dattelernte miterleben. Für den Rückweg bietet sich ein gemütlicher Kamelritt an.

 

Petra in Jordanien als Tagesausflug

 

Auch ein Tagesausflug zur beeindruckenden Felsenstadt Petra in Jordanien lässt sich wunderbar einbinden. 

 

Die Reise beginnt früh morgens mit einem Transfer zum Hafen von Taba und einer 40-minütigen Fährüberfahrt nach Aqaba. Nach einer 1,5-stündigen Fahrt erreicht man die über 2000 Jahre alte Nabatäerstadt. 

 

Highlights sind das berühmte Schatzhaus, die Fassaden-Straße, das römische Theater und die Königsgräber. 

 

Die Preise für diesen Ausflug beginnen bei 378€ pro Person (bei zwei Teilnehmern) und beinhalten Transfer, Fährtickets, deutschsprachige Führung, Eintrittsgelder und Mittagessen.

 

dahab ägypten
dahab ägypten

5. Die Magie von Dahab 

 

Wer einmal die Magie Dahabs erlebt hat, versteht schnell, warum dieser außergewöhnliche Flecken Erde am Roten Meer die Herzen von Abenteurern aus aller Welt erobert.

 

Wie ein sorgsam gehütetes Geheimnis entfaltet sich hier eine Welt voller Wunder – von den schimmernden Tiefen des Blue Holes bis zu den sanft geschwungenen Dünen, die sich wie goldene Wellen in der Wüstensonne erstrecken.

 

Dahab flüstert Geschichten von uralten Traditionen und modernen Träumen, die sich harmonisch miteinander verweben und jeden Besucher in ihren Bann ziehen.

 

Was diesen besonderen Ort so einzigartig macht, ist seine seltene Fähigkeit, authentische Beduinenkultur mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten zu verbinden, ohne dabei seine ursprüngliche Seele zu verlieren.

 

Hier pulsiert das Leben in einem entspannten Rhythmus, fernab der Hektik überfüllter Touristenhochburgen.

 

Jede Tauchbasis, jeder Surfshop, jedes Yoga-Retreat erzählt seine eigene Geschichte und trägt dazu bei, dass Reisende genau jene Erfahrungen finden, nach denen ihre Seele dürstet.

 

Dahab öffnet zudem die Türen zu einer Schatzkammer historischer und natürlicher Wunder. Ob die spirituelle Pilgerreise zum ehrwürdigen Berg Sinai, die Entdeckung des jahrhundertealten Katharinenklosters oder die poetische Begegnung mit der smaragdgrünen Ain Khudra Oase – jeder Ausflug offenbart neue Facetten dieser zeitlosen Landschaft zwischen Himmel und Erde.

 

Für all jene Seelen, die nach mehr als nur einem gewöhnlichen Urlaub suchen, erweist sich Dahab als wahrer Segen.

 

Hier verschmelzen Abenteuer und Besinnung, Aufregung und Ruhe zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, das ganzjährig milde Klima und die atemberaubende Symphonie aus Meeresblau und Wüstengold verwandeln jeden Aufenthalt in eine Reise der Sinne.

 

Dahab ehrt seinen Namen – "Gold" – nicht nur durch seine äußere Schönheit, sondern als kostbarer Schatz menschlicher Erfahrungen, der darauf wartet, von neugierigen Entdeckern gehoben zu werden.

 

Buchen Sie jetzt 10 Tage Nilkreuzfahrt mit Kairo und Baden - Entdecken Sie Ägypten!

 

 

dahab ägypten
dahab ägypten

6. FAQs

 

Q1. Was macht Dahab zu einem besonderen Reiseziel?

 Dahab besticht durch seine einzigartige Lage zwischen Meer und Wüste, weltberühmte Tauchspots wie das Blue Hole, hervorragende Windsurfbedingungen und eine entspannte Atmosphäre. Der Ort bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung.

 

 

Q2. Welche Aktivitäten kann man in Dahab unternehmen? 

In Dahab können Besucher tauchen, schnorcheln, windsurfen, Quad- und Kameltouren durch die Wüste machen, Yoga am Strand praktizieren und die umliegenden Berge erkunden. Es gibt Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel.

 

 

Q3. Ist Dahab für Anfänger im Tauchen geeignet? 

Ja, Dahab eignet sich hervorragend für Tauchanfänger. Es gibt zahlreiche Tauchschulen, die Kurse für alle Niveaus anbieten. Spots wie das Lighthouse oder Three Pools sind ideal für Einsteiger, während erfahrene Taucher anspruchsvollere Plätze wie das Blue Hole erkunden können.

 

 

Q4. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Umgebung von Dahab? 

In der Nähe von Dahab befinden sich viele interessante Sehenswürdigkeiten wie der Berg Sinai und das Katharinenkloster, der Coloured Canyon, die Ain Khudra Oase und traditionelle Beduinencamps. Auch ein Tagesausflug zur Felsenstadt Petra in Jordanien ist möglich.

 

 

Q5. Wann ist die beste Reisezeit für Dahab? 

Dahab eignet sich ganzjährig als Reiseziel. Die Sommertemperaturen können sehr hoch sein, daher bevorzugen viele Besucher die Monate März bis Mai oder September bis November. Für Windsurfer sind die Sommermonate ideal, da dann die stärksten Winde wehen.

 

 

 

dahab ägypten
dahab ägypten
Weitere Reiseangebote

Ihre Reise planen

Weiterführende Artikel

Keep the inspiration going with these handpicked travel reads.