Fliehen Sie der Kälte diesen Weihnachten und genießen Sie Sonne! Exklusive Weihnachtsangebote von Memphis Tours warten auf Sie!
Zu den Angeboten

Highlights

 

#1. Das zauberhafte Hausriff von Marsa Alam 
#2. Die faszinierenden Bewohner des Riffs
#3. Die Jahreszeiten des Unterwasserparadieses
#4. Der Weg zum sicheren Tauchabenteuer
#5. Für jeden Taucher ein eigenes Paradies
#6. FAQs

 

Stellen Sie sich kristallklares Wasser vor, in dem sich die ersten Sonnenstrahlen des Tages brechen, während majestätische Meeresschildkröten gemächlich vorbeischwimmen. Willkommen im zauberhaften Hausriff von Marsa Alam, einem verborgenen Juwel des Roten Meeres, das seine Geheimnisse von Sonnenaufgang bis in die Abendstunden preisgibt.

 

Sanft gleitet das weitläufige Riff in die Tiefe, ein natürliches Amphitheater der Meereswelt, das sich bis zu 12 Meter unter die Wasseroberfläche erstreckt. Hier finden sowohl mutige Anfänger als auch erfahrene Taucher ihr persönliches Unterwasserabenteuer. Die angenehmen Wassertemperaturen, die zwischen 21 und 29 Grad Celsius schwanken, laden das ganze Jahr über zum Erkunden dieser faszinierenden Wasserwelt ein.

 

Das wahre Wunder offenbart sich in der bunten Vielfalt der Meeresbewohner: Neugierige Muränen spähen aus ihren Verstecken, während elegante Napoleonfische majestätisch durch ihr Reich gleiten. Verspielte Delfine tanzen im blauen Wasser, und manchmal huscht sogar der silberne Schatten eines Riffhais vorbei - jeder Tauchgang verspricht neue, atemberaubende Begegnungen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Reise gehen und die Geheimnisse dieses Unterwasserparadieses erkunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie jeden Moment unter Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können.

 

 

Unsere Ägypten Rundreisen hier checken oder Ihre Reise nach Maß planen

 

 

1. Das zauberhafte Hausriff von Marsa Alam entdecken

 

Gleich einem kostbaren Schmuckstück schlängelt sich das Hausriff von Marsa Alam entlang der Küste des Roten Meeres - ein Unterwasserparadies, das Taucher und Schnorchler gleichermaßen verzaubert.

 

Ein architektonisches Meisterwerk der Natur

 

Mutter Natur hat hier ein wahres Kunstwerk geschaffen: Die V-förmige Struktur des Riffs gleicht einem natürlichen Amphitheater unter Wasser. Wenige Meter vom goldenen Strand entfernt öffnet sich diese einzigartige Formation und lädt zu spannenden Entdeckungsreisen ein.

 

Die malerische Coraya Bay, geschützt vor den Launen des Meeres, bietet einen perfekten Zufluchtsort, wo sanfte Strömungen und ruhige Gewässer auf Taucher warten.

 

Eine Landschaft wie aus einem Unterwassertraum

 

Tauchen Sie ein in eine Welt, wo sich sanfte Riffhänge wie Terrassen in die Tiefe erstrecken, bis sie in der mysteriösen Dunkelheit der 40 Meter tiefen Gewässer verschwinden. Das kristallklare Wasser schenkt Ihnen Sichtweiten von bis zu 30 Metern und enthüllt:
 

  • Verzaubernde Korallengärten in allen Farben des Regenbogens

  • Geheimnisvolle Höhlen und verschlungene Canyons

  • Smaragdgrüne Seegraswiesen, die sich sanft in der Strömung wiegen

  • Majestätische Steilwände, geschmückt mit tanzenden Gorgonien

Marsa Alam Tauchen
Marsa Alam Tauchen
Wo kann man in Marsa Alam tauchen?

Beliebte Tauchspots sind Elphinstone Reef, Abu Dabbab, Sha’ab Samadai und Rocky Island, alle mit bunten Korallen, Fischschwärmen und Meerestieren.

2. Die faszinierenden Bewohner des Riffs
 

Das Hausriff gleicht einer lebendigen Stadt unter Wasser, deren Bewohner Sie das ganze Jahr über beobachten können:

  • Die treuen Nachbarn:

    • Elegante Riffhaie auf Patrouille

    • Friedliche Meeresschildkröten bei ihrer Futtersuche

    • Stolze Napoleonfische in ihrem Reich

    • Silbrig glänzende Barrakuda-Schwärme

    • Anmutige Blaupunkt-Rochen im Sandgrund

  • Die besonderen Gäste:

    • Majestätische Walhaie (Mai bis Juni)

    • Schwebende Mantas (Mai bis August)

    • Imposante Hammerhaie

    • Verspielte Delfine in der Morgendämmerung
       

Ein besonderes Juwel ist Abu Dabab, 25 Kilometer südlich gelegen. Hier, zwischen sanft wogenden Seegraswiesen, leben die geheimnisvollen Dugongs. Für mutige Entdecker wartet das Elphinstone Riff mit seinen dramatischen Steilwänden und der Chance auf Begegnungen mit majestätischen Hochseehaien.

 

Das kristallklare Wasser verzaubert zu jeder Jahreszeit, doch zwischen November und Februar können stärkere Winde das Tauchen an exponierten Stellen zu einer Herausforderung machen.

 

Die geschützten Bereiche des Hausriffs verwandeln sich nachts in eine magische Unterwasserwelt, wo spezielle Blaulicht-Tauchlampen verborgene Schönheiten enthüllen.

 

Marsa Alam Tauchen
Marsa Alam Tauchen
Wo kann man in Marsa Alam am besten mit Haien tauchen?

Am besten begegnet man Haien beim Tauchspot Elphinstone Reef und Sha’ab Samadai (Dolphin House), bekannt für Thunfische, Rifffische und gelegentliche Riffhaie.

Gestalten Sie Ihre Traumreise!

Nehmen Sie Kontakt mit unseren lokalen Experten auf und erleben Sie eine unvergessliche Reise.

Planen Sie Ihre eigene Reise

3. Die Jahreszeiten des Unterwasserparadieses

 

Das Hausriff von Marsa Alam gleicht einem lebendigen Kaleidoskop, das sich mit jedem Monat neu erfindet. Jede Jahreszeit verzaubert mit ihrer eigenen Magie und lädt zu einzigartigen Unterwasserabenteuern ein.

 

Der Tanz der Temperaturen

 

Das kristallklare Wasser des Roten Meeres schreibt seine eigene Geschichte durch den Jahreskreislauf, mit Temperaturen zwischen angenehmen 21°C im Winter und sommerlichen 33°C:

  • Frühlingszauber (März bis Mai):

    • März: Erfrischende 21-25°C

    • April: Milde 22-26°C

    • Mai: Angenehme 23-28°C

    • Die Zeit der anmutigen Mantarochen-Tänze

  • Sommerliche Symphonie (Juni bis August):

    • Juni: Wohlige 25-30°C

    • Juli: Warme 26-32°C

    • August: Tropische 29-32°C

    • Zeit der majestätischen Hammerhaie

  • Herbstliche Harmonie (September bis November):

    • September: Perfekte 27-31°C

    • Oktober: Einladende 26-30°C

    • November: Milde 25-28°C

    • Begegnungen mit eleganten Weißspitzen-Hochseehaien

  • Winterliche Wunder (Dezember bis Februar):

    • Dezember: Frische 23-27°C

    • Januar: Klare 22-25°C

    • Februar: Belebende 22-25°C

    • Magische Momente mit verspielten Delfinen

 

Der perfekte Moment

 

Die ersten Sonnenstrahlen tanzen über dem Wasser, während die Morgendämmerung das Riff in goldenes Licht taucht. Diese frühen Stunden zwischen 6 und 10 Uhr offenbaren die Unterwasserwelt in ihrer reinsten Form - kristallklar und voller Leben. Besonders im Sommer verzaubert diese frühe Magie, wenn die Luft noch kühl und das Meer wie Seide ist.

 

Der Nachmittag zwischen 14 und 17 Uhr verwandelt das Riff in ein natürliches Fotostudio. Sonnenstrahlen durchbrechen die Wasseroberfläche wie Lichtsäulen und enthüllen verborgene Korallengärten in ihrer ganzen Pracht.

 

Für den perfekten Schutz genügt von Mai bis September ein leichter 3mm-Neoprenanzug. Die kühleren Monate von Oktober bis April laden zum Tauchen im wärmenden 5mm-Anzug ein. Bedenken Sie, dass Marsa Alams Winde stärker wehen als in Hurghada, besonders zwischen November und Februar, wenn das Meer seine wilde Seite zeigt.

 

September und Oktober verzaubern mit ihrer besonderen Magie - das Wasser streichelt noch warm (27-31°C), während die Luft bereits angenehm mild ist. Ein perfekter Zeitpunkt, wenn Sie die Unterwasserwelt in friedlicher Ruhe genießen möchten.

Marsa Alam Tauchen
Marsa Alam Tauchen
Ist Marsa Alam gut zum Tauchen?

Ja, Marsa Alam ist eines der besten Tauchgebiete Ägyptens. Das Rote Meer bietet kristallklares Wasser, bunte Korallenriffe und eine reiche Unterwasserwelt.

4. Der Weg zum sicheren Tauchabenteuer

 

Jedes unvergessliche Unterwasserabenteuer beginnt mit sorgfältiger Vorbereitung und der richtigen Ausrüstung. Wie ein weiser Meister seine Werkzeuge, wählt auch der Taucher seine Ausrüstung mit Bedacht.

 

Die treuen Begleiter unter Wasser

Gleich einem gut ausgestatteten Entdecker benötigt jeder Taucher seine verlässlichen Gefährten:

  • Ein persönlicher Tauchcomputer als digitaler Wegweiser in der Tiefe

  • Eine Tarierweste und Atemregler - Ihre Lebensversicherung unter Wasser

  • Ein schützender 5mm-Neoprenanzug gegen die Kühle der Tiefe

  • Eine leuchtende Oberflächenboje als stiller Wächter bei ungeführten Tauchgängen

  • Eine Unterwasserlampe, die die Geheimnisse der Nacht enthüllt

Die zarten Korallengärten genießen besonderen Schutz - deshalb bleiben die Hände frei von Handschuhen.

 

Der Ruf der Sicherheit

 

Wie ein alter Brauch wird die Sicherheit in der Tauchergemeinde hochgehalten. Jeder Taucher präsentiert stolz seine Zertifizierung und sein Logbuch - Zeugnisse seiner Unterwassererfahrungen. Die Zeit schreibt dabei ihre eigenen Regeln:

  • Nach einem halben Jahr Pause ruft das Meer nach einer sanften Wiederannäherung

  • Ein Jahr ohne Tauchgang verlangt nach einer verpflichtenden Auffrischung
     

Die Hüter der Tauchkunst

Die Tauchbasen von Marsa Alam sind wie gastfreundliche Oasen für Wassersportler:

  • Liebevoll gepflegte Leihausrüstung wartet auf neue Abenteuer

  • Kristallklare Spülbecken und luftige Trockenräume hegen die Ausrüstung

  • Sauerstoff und Erste-Hilfe stehen als treue Wächter bereit

  • Die Dekompressionskammer liegt nur einen Katzensprung entfernt

Ein besonderer Rat aus jahrelanger Erfahrung: Eine Tauchversicherung ist wie ein schützender Talisman. Die Wochenversicherung für bescheidene 6 Euro bewahrt vor unliebsamen Überraschungen.

 

Die alten Gesetze des Riffs sprechen von 25 dokumentierten Tauchgängen für selbständige Entdeckungsreisen. Neulinge folgen den Spuren erfahrener Guides, die nicht nur Sicherheit bieten, sondern auch verborgene Schätze des Riffs enthüllen.

 

Marsa Alam Tauchen
Marsa Alam Tauchen
Wo ist es schöner – Marsa Alam oder Hurghada?

Beide Ziele bieten Traumstrände und klares Wasser, doch Marsa Alam gilt als ruhiger, unberührter und ideal für Naturliebhaber

5. Für jeden Taucher ein eigenes Paradies
 

Das Hausriff von Marsa Alam gleicht einem verzauberten Unterwassergarten, der seine Pforten für Taucher jeder Erfahrungsstufe öffnet. Von geschützten Buchten, die Neulinge sanft willkommen heißen, bis zu majestätischen Steilwänden, die erfahrene Taucher herausfordern - hier findet jede Seele ihr persönliches Unterwasserreich.

 

Die ersten Flossenschläge

Die Coraya Bay umarmt Neuankömmlinge mit ihren sanften Gewässern wie eine fürsorgliche Mutter. Hier, wo sich der Meeresboden zwischen 1 und 12 Metern erstreckt, beginnt die magische Reise in die Unterwasserwelt. Der Weg zum Taucherglück führt über:

  • Behutsame Schnuppertauchgänge an der Seite erfahrener SSI-Meister

  • Wertvolle Weisheiten in entspannten Theoriesitzungen

  • Erste Schwimmzüge im seichten Wasser, wo das Vertrauen wächst

Die märchenhafte Marsa Mubarak Bucht verzaubert mit ihren geschützten Gewässern, wo bunte Korallengärten und tanzende Fischschwärme auf ihre neuen Besucher warten.
 

Meisterschaft in der Tiefe

Das legendäre Elphinstone Riff ruft nach den Mutigen - jenen mit mindestens 50 dokumentierten Tauchgängen und dem Advanced Open Water Diver-Siegel. Hier offenbart sich:

  • Ein Amphitheater aus schwebenden Weichkorallen

  • Das Reich der majestätischen Weißspitzenhaie

  • Der Tanz mit den Strömungen in schwindelnder Tiefe

Im mystischen Shaab Samadai, dem "Haus der Delfine", schlängeln sich Höhlensysteme durch das Riff. Doch die Natur bestimmt die Regeln - nur 200 auserwählte Taucher dürfen täglich diese Wunder bestaunen.
 

Zauber der Nacht

Wenn die Sonne sich neigt, erwacht eine andere Welt. Zwischen 18:15 und 18:45 Uhr beginnt in der Marsa Umm Gerifat das nächtliche Schauspiel. Die Dunkelheit enthüllt:

  • Friedlich schlummernde Meeresschildkröten

  • Feuerfische auf nächtlicher Jagd

  • Anmutige Spanische Tänzer und geheimnisvolle Boxfische

Die "Fluo Dives" mit ihren magischen Blaulicht-Tauchlampen verwandeln das nächtliche Riff in ein fluoreszierendes Märchenland.

 

Für Solisten gilt die goldene Regel: 25 dokumentierte Tauchgänge müssen es sein, und der Tauchpartner bleibt der treue Begleiter. Der letzte Ruf ins Wasser ertönt um 16:00 Uhr, bevor die Dämmerung ihre Schatten wirft.

 

Die wöchentlichen "Divers Nights" der Tauchbasen sind wie ein fröhliches Familientreffen, wo Geschichten ausgetauscht, Erfolge gefeiert und neue Freundschaften geknüpft werden.
 

Ein Unterwasserparadies, das verzaubert

Das Hausriff von Marsa Alam ist ein lebendiges Juwel im Herzen des Roten Meeres. Seine majestätische V-förmige Struktur erhebt sich wie ein natürliches Amphitheater aus den kristallklaren Gewässern und lädt Taucher jeder Erfahrungsstufe zu einem unvergesslichen Abenteuer ein.

 

Die Magie dieses Ortes entfaltet sich in einem endlosen Reigen der Jahreszeiten. Während die warmen Sommertage von den eleganten Schwüngen der Mantas und den kraftvollen Silhouetten der Hammerhaie geprägt sind, verzaubern die Wintermonate mit spiegelklarem Wasser und verspielten Delfinen, die durch die morgendliche Stille gleiten.
 

Wie bei jeder großen Reise ist die sorgfältige Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Mit der richtigen Ausrüstung als treuem Begleiter, dem Tauchschein als Pass in diese Unterwasserwelt und dem Respekt vor den Sicherheitsrichtlinien öffnen sich die Tore zu einem Reich voller Wunder.

 

Die geschützten Buchten werden zu einem sanften Lehrer für Neulinge, während das majestätische Elphinstone Riff erfahrene Taucher zu neuen Höhen ihrer Kunst führt.
 

Eines steht fest: Das Hausriff von Marsa Alam schreibt jeden Tag neue Geschichten. Ob im geheimnisvollen Schein der Nachttauchlampen oder im ersten Licht des Tages - jeder Tauchgang wird zu einem einzigartigen Kapitel in Ihrem persönlichen Tauchtagebuch.

 

Weitere Blogs hier lesen und mehr über Marsa Alam hier finden

 

Marsa Alam Tauchen
Marsa Alam Tauchen

6. FAQs

 

Q1. Wann ist die beste Zeit zum Tauchen in Marsa Alam? 

Die optimale Tauchzeit in Marsa Alam ist von März bis Juni und September bis November. In diesen Monaten sind die Wassertemperaturen angenehm und die Sichtbedingungen besonders gut. Zudem bietet jede Jahreszeit besondere Highlights, wie Mantarochen im Frühling oder Hammerhaie im Sommer.

 

Q2. Welche Haiarten kann man in Marsa Alam beobachten?

 In den Gewässern von Marsa Alam können Taucher verschiedene Haiarten beobachten, darunter Riffhaie, Weißspitzen-Hochseehaie, Hammerhaie und gelegentlich auch Walhaie. Die Chancen auf Hai-Sichtungen sind besonders gut am Elphinstone Riff, das für fortgeschrittene Taucher geeignet ist.

 

Q3. Welche Ausrüstung benötige ich für das Tauchen am Hausriff? 

Für das Tauchen am Hausriff in Marsa Alam benötigen Sie einen Tauchcomputer, eine Tarierweste, einen Atemregler mit Oktopus und je nach Jahreszeit einen 3mm oder 5mm Neoprenanzug. Zusätzlich sind eine Oberflächenboje für ungeführte Tauchgänge und eine Unterwasserlampe für Nachttauchgänge empfehlenswert.

 

Q4. Gibt es spezielle Angebote für Anfänger am Hausriff? 

Ja, Anfänger können von speziellen Angeboten profitieren. Die Coraya Bay bietet ruhige Gewässer mit flachen Einstiegsbereichen, ideal für erste Tauchgänge. Viele Tauchbasen bieten Schnuppertauchgänge mit erfahrenen Instruktoren an, bei denen Grundlagen in Theorie und Praxis vermittelt werden.

 

Q5. Welche besonderen Taucherlebnisse bietet Marsa Alam? 

Marsa Alam bietet einzigartige Taucherlebnisse wie Nachttauchgänge, bei denen man schlafende Schildkröten und jagende Feuerfische beobachten kann. Besonders spektakulär sind "Fluo Dives" mit speziellen Blaulicht-Tauchlampen. Fortgeschrittene Taucher können am Elphinstone Riff durch spektakuläre Steilwände tauchen und haben die Chance auf Begegnungen mit Hochseehaien.

 

Weitere Reiseangebote

Ihre Reise planen

Weiterführende Artikel

Keep the inspiration going with these handpicked travel reads.