-
Startseite
- Ägypten
- Reiseführer Ägyptens: Alles über Ägypten Tourismus
- Assuan Reiseführer
- Doppeltempel von Kom Ombo
Doppeltempel von Kom Ombo

Der Doppeltempel von Kom Ombo ist eines der beliebtesten Touristenziele in Oberägypten und ein wesentlicher Teil eines Besichtigungsprogramms während einer Nilkreuzfahrt. Er liegt am östlichen Nilufer in Oberägypten in der Nähe der Stadt Assuan in Richtung Luxor. Er steht wenige Metern vom Ufer entfernt, auf einem 15m über Wasserfläche des Nils hoher Hügel, und ist deshalb von einem Schiff am Nil leicht zu sehen.
Die Besonderheit dieses Tempels ist es, dass er wie keinen anderen pharaonischen Tempel zwei von einander getrennten Gottheiten gewidmet ist, weshalb er Doppeltempel genannt wird. Der eine ist der Sobek, der Krokodilgott der ägyptischen Mythologie, Herrscher über das Wasser und auch Fruchtbarkeitsgott. Der andere Gott, dem der Tempel geweiht ist, ist Haroeris oder großer Horus. Das ist eine spätere Erscheinungsform des Gottes Horus, und ab der 18.Dynastie erlang er den Titel ´Vater der Götter´. Deswegen hat der Tempel ein gewöhnliches Baumuster: alle Tore, Durchgänge und Räume sind dopplet vorhanden. Er verfügt sogar über zwei Eingänge.
Um den Doppeltempel herum befinden sich die Reuinen einer kleinen Kapelle, die der altägyptischen Göttin Hathor gewidmet ist, und die eines Geburtshauses, Mammisi. Außerdem gibt es einen Nilometer. Ein Wasserstandmesser mit Hilfe dem die Pegelhöhe des Nil gemessen wurde. Eine Brunnenschacht mit Markierungen, die aber heute keine Verbindung mehr zum Nil hat.
Kairo Reiseführer
- Kairo Wetter, Sehenswürdigkeiten und alle Infos zu der Stadt
- Ägyptisches Museum
- Pyramiden von Gizeh
- Alt-Kairo
- Cheops-Pyramide
- Chephren-Pyramide
- Mykerinos-Pyramide
- Zitadelle von Salah El Din in Kairo
- Khan el-Khalili Basar
- Große Sphinx von Gizeh
- Stufenpyramide von Djoser
- Memphis: Memphis Ägypten
- Dahschur: Knickpyramide des Snofru
- Kairo und Gizeh
- Das neue Ägyptische Museum
- Fayum
- Die Königin Cleopatra
- Große Ägyptische Museum
- Fayyum, Ägypten – Oase, Natur & Geschichte entdecken
- Ramadan in Ägypten: Fastenmonat beginnt für Millionen Menschen
Assuan Reiseführer
- Philae Tempel
- Abu Simbel: Tempel von Abu Simbel
- Der berühmte Unvollendete Obelisk
- Kalabscha Tempel
- Doppeltempel von Kom Ombo
- Botanischer Garten von Assuan
- Assuan-Staudamm
- Assuan Sehenswürdigkeiten, Wetter und alle Infos zu der Stadt
- Nubisches Dorf in Assuan
- Die Geschichte des Old Cataract Hotels
- Simeonskloster
- Nassersee in Ägypten: Stausee zwischen Wüste und Wasser
Luxor Reiseführer
- Luxor Wetter, Sehenswürdigkeiten und alle Infos zu der Stadt
- Tal der Könige , Ägypten
- Totentempel des Sethos I. in Abydos
- Luxor Museum
- Tal der Königinnen
- Totentempel der Hatschepsut: Hatschepsut Tempel
- Karnak Tempel | Tempel von Karnak
- Luxor-Tempel | Tempel von Luxor
- Memnon Kolosse: Memnon Kolosse in Luxor
- Der Hathor Tempel
- Der bekannte Horus Tempel: Edfu Tempel
- Dendara Sehenswürdigkeiten
- Die Geschichte vom Sofitel Winter Palace in Luxor
Alexandria Reiseführer
Rotes Meer & Sinai
Nilkreuzfahrt Reisetipps
Ägypten Tipps für Reisende
Das 5-Sterne MS Jaz Jubilee Nilkreuzfahrtschiff verwöhnt Sie mit erstklassigem Service, komfortabler Ausstattung sowie hervorragender Unterbringung und Verpflegung auf der Route zwischen Luxor und Aswan. An Bord dieses luxuriösen Nilschiffs erleben Sie ein Gefühl wie zu Hause und genießen sämtliche Annehmlichkeiten, die Ihnen nur erdenkbar sind.
Weitere Reiseangebote

Das Old Cataract Hotel ist als traditionelles Luxushotel am Nil in die Geschichte Ägyptens eingegangen und hat vor allem den Tourismus stark beeinflusst.

Das Kloster des Heiligen Simeon ist eines der ältesten Klöster in Ägypten. Es wird davon ausgegangen, dass das heutige Kloster im 10. Jahrhundert errichtet worden ist. Die Lage in einer Wüstenlandschaft, nicht weit entfernt vom Flussufer des Nils, trägt zusätzlich zur Schönheit dieses Ortes bei. Es ist aber vor allem die Geschichte, die dahintersteckt, die jährlich Millionen von Besuchern anzieht.

Der Nassersee in Ägypten ist einer der größten künstlichen Seen der Welt – entstanden durch den Assuan-Staudamm, um Wasser und Energie zu speichern.

Assuan ist eine Stadt in Oberägypten, unterhalb des ersten Katarakts, wo die alte Geschichte und die Gegenwart verbindet sind.

Tempel von Ramses II, die aus dem Fels herausgeschlagen worden sind und frei im Raum stehen. Sie liegen am westlichen Nilufer des Nassersees, im nubischen Bereich Ägyptens, am Rande Abu Simbels.

In Assuan gibt es heute noch Dörfer, die das traditionelle nubische Leben führen. Das berühmteste von diesen, ist das Gharb Sehel Dorf, das wenige Kilometer vor den Mauern des Assuan Staudamms liegt. Gharb Sehel ist ein Muster eines traditionellen nubischen Dorfes und wurde deshalb mit der Zeit eines der beliebtesten Touristenziele Oberägyptens.Die Straße durch das Dorf gleicht einem Basar. Hier können sie traditionelle nubische Häuser besichtigen und nubisches Kunsthandwerk kaufen und ägyptischen Tee trinken. Fahrtzeit mit der Feluke von der Corniche zum Dorf: ca. 2 bis 3 Stunden
Es gibt zwei Möglichkeiten nach Gharb Sehel zu kommen: nur mit dem Motorboot oder mit dem Motorboot und einem kurzen Kamelritt entlang des Nilufers.

Der Assuan-Staudamm, oder nasser-Staudamm ist als Wunder der Ingenieurskunst in der Welt angesehen und liegt etwa 13 km südlich der oberägyptischen Stadt Assuan.

Der Unvollendete Obelisk ist eines der Fragezeichen der Ärchologie. Wäre er vervollständigt, wäre er der größte Obelisk der Antike.

Der Tempel von Philae ist eins der schönsten und besterhaltensten Tempelanlagen Ägyptens.